Gaslieferungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gaslieferungen

Thema: Gaslieferungen

IMAGO/ITAR-TASS

413917138.jpg
24.12.2023 07:39

Preise sind gesunken Gasverbrauch in Deutschland steigt deutlich

Haushalte und vor allem Industrie verbrauchen zum Teil deutlich mehr Gas als im letzten Jahr, aber immer noch weniger als vor Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Einen Gasmangel in diesem Winter hält die Netzagentur für unwahrscheinlich - rät aber trotzdem zur Sparsamkeit.

315872438.jpg
04.12.2023 17:52

RWE-Chef warnt vor Risiken Droht bei der Kälte doch ein Gasmangel?

Ein besonders kalter Winter würde Deutschland weiterhin in einen Gas-Engpass katapultieren. Meteorologen und Speicherbetreiber machen aber trotz der aktuellen Temperaturen Hoffnung. Durch eine andere Gefahr ist die Versorgungssicherheit allerdings dennoch bedroht. Von Christina Lohner

imago0112695087h.jpg
01.12.2023 19:05

Verbrauchern fehlt Vergleich Enorme Preisunterschiede bei Fernwärme

Derzeit ist eine warme Bude gefragt. Zum Beispiel, indem mit Fernwärme geheizt wird. Das gilt als komfortabel und umweltschonend. Nur leider ist die Preisbildung für Verbraucher im Fernwärmemarkt vollkommen undurchsichtig. Das führt dazu, dass mancherorts doppelt so viel gezahlt werden muss wie anderswo.

406264450.jpg
17.11.2023 07:26

Kreml-Flüssiggas sprudelt in EU Europa darf nicht länger Putins Kriegskasse füllen

Die EU-Staaten importieren weiter russisches Erdgas in Form von LNG und helfen bei dessen Verschiffung in andere Weltregionen. Auch Deutschland ist beteiligt. Der Handel mit dem Flüssiggas, an dem europäische Unternehmen mitverdienen, könnte sogar noch zunehmen. Das muss dringend aufhören. Ein Gastbeitrag von Anton Hofreiter und Andrii Zhupanyn

429565303.jpg
02.11.2023 03:52

Der Winter kann kommen Deutschlands Gasspeicher sind gut gefüllt

Mit Blick auf den Winter gibt es von der Bundesnetzagentur Entwarnung: Die deutschen Gasspeicher sind zu über 99 Prozent gefüllt und die Bundesrepublik somit gut für den Winter gerüstet. Zwar sei es für eine vollständige Entwarnung noch zu früh - bislang gebe es jedoch keinen Grund zur Sorge.

418440520.jpg
23.10.2023 17:01

Gasförderung wie im Kalten Krieg Putin hat Gazprom zerstört

Gazprom war jahrelang die Cashcow des Kremls. Allein 2021 erhielt Wladimir Putin von seinem "Nationalen Schatz" eine Ausschüttung über 20 Milliarden Dollar. Doch nach dem Angriff auf die Ukraine begeht Gazprom wirtschaftlichen Selbstmord. Die einzige Hoffnung? China. Von Christian Herrmann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen