Teherans Botschafter einbestellt Außenamt fordert Deutsche zum Verlassen des Iran aufIran-Touristen und deutsch-iranische Doppelstaatler sind laut dem Auswärtigen Amt in akuter Gefahr und sollen das Land sofort verlassen. Auch im Libanon werde die Lage für ausreisewillige Deutsche immer schwieriger und gefährlicher, teilt die Behörde mit.02.10.2024
Besonders beim Thema Migration Baerbock kritisiert ihre eigene ParteiSchlechte Wahlergebnisse und Rücktritte: Die Grünen kriseln, und Außenpolitikerin Baerbock analysiert die Fehler. Besonders dem Thema Flucht und Migration hätten sie sich "nicht offen genug gestellt", sagt sie dem "Stern". Mehr noch teilt sie gegen das BSW aus.01.10.2024
"Abrechnung mit Massenmörder" Netanjahu rechtfertigt Tötung von Hisbollah-ChefNach dem gewaltsamen Tod von Hisbollah-Chef Nasrallah fürchten viele im Westen eine Vergeltung aus Teheran. Doch Israels Premier spricht eine überdeutliche Warnung an den Iran aus. Auch die Ajatollahs seien nicht sicher, wenn sie sein Land angriffen, erklärt Netanjahu. 28.09.2024
Beschuss aus dem Libanon Israel fliegt weiter "umfangreiche Angriffe"Nach dem heftigen wechselseitigen Beschuss vom Wochenende geht Israel weiter mit "umfangreichen Angriffen" gegen die Hisbollah vor. Verteidigungsminister Galant sieht "die schlimmste Woche in ihrer Geschichte" für die Miliz.23.09.2024
Flugobjekte abgefangen Gruppierung aus dem Irak attackiert IsraelDer sogenannte Islamische Widerstand greift in der Nacht Israel vom Irak aus an. Das israelische Militär teilt mit, dass jedoch kein Flugobjekt den Luftraum des Landes erreicht habe.22.09.2024
Reichen weit wie nie Raketen aus dem Libanon schlagen in Israel einIsraels Armee und die Hisbollah-Miliz im Libanon liefern sich schwere Gefechte. Dutzende Raketen fliegen auf den israelischen Norden - so weit wie noch nie. In der Nähe von Haifa werden zwei Häuser getroffen und Menschen verletzt. US-Bürger sollen den Libanon verlassen.22.09.2024
Motive hinter der Operation Pager-Angriff "trifft die Basis der Hisbollah"Experten wie israelische Medien sind sich weitgehend einig: Mit den Pager-Explosionen stellt Israel seine Fähigkeiten eindrücklich unter Beweis. Für die Hisbollah indes ist der Angriff erniedrigend und wird wohl eine Gegenreaktion nach sich ziehen. Die Gefahr eines offenen Krieges nimmt zu. 18.09.2024Von Marc Dimpfel
Offener Brief an Netanjahu Medien fordern Zugang zum GazastreifenSeit Oktober 2023 können Journalistinnen und Journalisten den Gazastreifen mit wenigen Ausnahmen nicht betreten. Kurz vor dem Jahrestag richten sich deutsche Medienhäuser in einem Offenen Brief an Israel und Ägypten. Sie fordern den Zugang für unabhängige Berichterstattung.17.09.2024
Zehntausende noch vertrieben Israel hat ein neues KriegszielVor fast einem Jahr fliehen Zehntausende aus dem Norden Israels vor den Angriffen durch die Hisbollah. Netanjahus Kriegskabinett will das ändern und ihre Rückkehr ermöglichen - was laut dem Verteidigungsminister einen "militärischen Einsatz" erfordert.17.09.2024
"Das ist ihr Blut" Israelische Armee veröffentlicht Video eines Geisel-TunnelsEin rosa Pullover, eine Haarbürste, Koranbücher und getrocknetes Blut: Die israelische Armee veröffentlicht ein Video zu einem Hamas-Tunnel im Gaza-Streifen. Dort wurden die sechs Geiseln Anfang September erschossen. Das Video gibt Einblicke in die Lebensbedingungen der Geiseln.11.09.2024