Mehr fürs Ersparte Wie sicher ist das Geld im Ausland? In Zeiten extrem niedriger Zinsen lohnen sich Tages- und Festgeldkonten für Sparer kaum noch. Ausländische Banken mit Filialen in Deutschland haben häufig bessere Angebote. Doch bislang schreckten viele Verbraucher davor zurück. Zu Recht? 23.07.2015
Buena Vista im Investoren-Club Anleger liebäugeln mit KubaDie USA und Kuba nähern sich langsam an und in der Karibik scheint sich ein neues Paradies für Anleger aufzutun. Aber ist die Insel bereits ein Investment wert? 22.07.2015Von Birgit Haas
Fonds im Test Immobilien für kleines Geld Offene Immobilienfonds sollen vor allem für Stabilität und Rendite im Depot sorgen. Insbesondere Anleger mit wenig Geld erhalten durch sie die Möglichkeit, in die viel beschworenen Sachwerte zu investieren. Ob das sinnvoll ist, hat "Finanztest" geprüft. 21.07.2015
Die dritte Kraft Total-Return als AlternativeDie Schwankungen am Aktienmarkt haben wieder zugenommen. Gleichzeitig haben Anleihen als vermeintlich sicherer Wertspeicher ausgedient. Jetzt kommen Total-Return-Produkte ins Spiel. 21.07.2015Ein Gastbeitrag von Carsten Riehemann
"Der Preis ist richtig" Wie Aktienkurse entstehen15 Euro für eine Aktie? Ist das viel oder wenig? Anleger sollten sich darüber nicht zu sehr den Kopf zerbrechen. Denn ob der Preis für ein Wertpapier fair ist oder nicht, regelt der Markt.15.07.2015
Mehr Aktien, weniger Garantie Lebensversicherung jetzt mit mehr RisikoDie Niedrigzinsen senken die Attraktivität von Lebensversicherungen, da Kundengelder überwiegend in festverzinsliche Papiere investiert werden. Marktführer Allianz reagiert auf das Dilemma. Die größeren Renditechancen müssen jedoch mit weniger Garantien bezahlt werden. 10.07.2015
Arm im Alter Private Vorsorge? Jeder Zweite pfeift drauf Trotz einer wachsende Angst davor, dass das Geld im Alter nicht reicht, weigern sich mehr und mehr Deutsche, ihre Ruhestandsplanung in Angriff zu nehmen. "Bestandsrentner" sind indes zufrieden, wie eine Studie zeigt. 08.07.2015
"Heimatliebe" erhöht Risiken Deutsche Anleger lieben Dax & BundsInvestoren kaufen am liebsten Aktien und Anleihen aus dem eigenen Land. Dabei liefern internationale Portfolios deutlich bessere Rendite-Risiko-Profile. Fonds helfen bei der Diversifizierung. 07.07.2015Ein Gastbeitrag von Peter Brandstaeter
Hellas und die Hypotheken So trotzen Bauherren der Griechenland-KriseWie es mit Euro und Euro-Zone weitergeht weiß nach dem griechischen Referendum so genau. Wie sich die Hypothekenzinsen entwickeln werden, ist hingegen absehbar. Kluge Hausbesitzer sollten zeitnah reagieren.07.07.2015Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Kleinverdiener zu arm Riester-Zuschüsse landen bei GutverdienernWer hat, dem wird gegeben - ein wenig scheint dies auch für die Riester-Rente zu gelten. Zumindest zeigt eine Studie nun, dass viele Fördergelder vor allem beim wohlhabenden Teil der Deutschen ankommen. 07.07.2015