Sparen für den Nachwuchs Welche Anlageformen sich lohnenDie Geburt eines Kindes ist in der Regel ein Grund zur Freude. Oft wollen Verwandte für den Nachwuchs Geld anlegen. Doch lohnt sich das angesichts der niedrigen Zinsen? Die Antwort: Ja. Ein wenig Aufwand sollten Eltern, Großeltern und Co. nicht scheuen.18.03.2015
Tenhagens Tipps Wer hat Angst vor einem schwachen Euro?An der europäischen Gemeinschaftswährung scheiden sich seit ihrer Einführung die Geister. Spätestens aber seit der Euro stetig an Wert verliert, geht bei vielen Verbrauchern die Angst um. Ob die Sorge berechtigt ist, verrät Finanztip-Chefredakteur Tenhagen. 18.03.2015
Fischen auf dem Anleihemarkt In Übersee gibt es noch Renditen Die Zinsen in Europa haben ein kellertiefes Niveau erreicht, verzweifelte Anleger stürzen sich auf den Aktienmarkt. Wer dennoch lieber in Staatsanleihen investiert, für den lohnt ein Blick auf die USA oder nach Australien.17.03.2015Von Egmond Haidt
Dax erstmals über 12.000 Was Anleger jetzt wissen solltenDer deutsche Aktienmarkt scheint nur eine Richtung zu kennen: aufwärts. Gerade knackt der Dax wieder eine historische Marke. Aber wie lange hält der Positivtrend an? Und was bedeutet er für Anleger?16.03.2015
Buy and hold Lohnt sich diese Anlagestrategie?Einmal kaufen, liegen lassen und sich nach einigen Jahrzehnten über eine schöne Rendite freuen. Das ist eine Anlagestrategie, die Experten gerne als "Buy and Hold" bezeichnen. Für wen ist sie sinnvoll?16.03.2015
Trotz Niedrigzinsen Mehr Geld für LebensversichererAuf den ersten Blick überrascht die Jahresbilanz der Lebensversicherer. Denn die Beitragseinnahmen sind gestiegen. Das ist jedoch nur ein Teil der Wahrheit.13.03.2015
Unwissen und zu viel Vertrauen Fünf typische AnlegerfehlerAnleger sind oft risikoscheu. Sie setzen statt auf Aktien lieber auf Zinsprodukte. Und wenn sie sich dann doch an die Börse trauen, dann machen sie häufig Fehler. Dabei lassen sich viele vermeiden.12.03.2015
Sparen mit Laufzeit Pro und Kontra von LebenszyklusfondsNoch fristen Lebenszyklusfonds als Altersvorsorgeprodukt in Deutschland ein Mauerblümchendasein. Das könnte sich in Zeiten der Mini-Zinsen ändern - denn die Fondsgesellschaften locken mit üppigen Renditen.11.03.2015
"Theoretisch ist das Enteignung" Wenn die Zinsfalle zuschnapptDen Blick auf die Zinserträge kann Anleger sich derzeit getrost sparen. Fondsmanager Eckhard Sauren erklärt im n-tv.de-Interview jedoch, warum alles noch viel schlimmer wird, wenn die Zinsen erstmal wieder steigen. 06.03.2015
Wenig Rendite, kaum Transparenz Lohnt die Lebensversicherung noch?Die Lebensversicherung ist seit Jahrzehnten der Liebling der deutschen Sparer für die Altersvorsorge. Die mickrigen Zinsen nagen aber zunehmend an den Erträgen. Macht eine Lebensversicherung trotzdem noch Sinn?05.03.2015