Pilotprojekt wird vorbereitet Sparkassen planen Bitcoin-HandelDie einen sehen in Kryptowährungen die Zukunft des Finanzsystems, die anderen eine Spekulationsblase. Fest steht: Bitcoin und Ethereum sind längst im Establishment angekommen. Auch die Sparkassen könnten bald dazugehören. 13.12.2021Von Caspar Schlenk
49 Prozent Schutz Biontech mit elf Prozent Chance Ein Investment in die Aktie des Impfstoffherstellers Biontech ist wegen der massiven Kursschwankungen mit hohen Chancen und Risiken verbunden. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger das Risiko des direkten Investments drastisch reduzieren. 11.12.2021
Geringe Zinsen fürs Tagesgeld Erspartes verteilen und Minuszinsen umgehen Eisige Zeiten für Sparerinnen und Sparer: Wer sein Geld auf Nummer sicher anlegen will, zahlt meist drauf. Doch noch gibt es Möglichkeiten, Strafzinsen zu vermeiden.07.12.2021
14 Prozent Schutz Münchener Rück mit 16 Prozent Chance Die Münchener-Rück-Aktie befindet sich nach dem Absturz der letzten Tage wieder auf dem Weg nach oben. Bonus-Zertifikate mit Cap auf den Wert werden in den nächsten Monaten auch dann stattliche Renditen abwerfen, wenn die Aktie nicht weiter steigt. 04.12.2021
Geldanlage mit Mehrwert Die besten nachhaltigen Robo-AdvisorEin Robo-Advisor trifft vollautomatisierte Anlageentscheidungen, speziell zugeschnitten auf die Risikobereitschaft und Anlageziele der Kunden. Zudem kann er dabei auch Umwelt- und soziale Aspekte berücksichtigen. Doch welcher Anbieter hat beste Leistungen zum günstigsten Preis?30.11.2021
Anleger sind nervös Omikron - Bedrohung für die Aktienmärkte?Die neue Coronavirus-Variante Omikron wird von der WHO als "sehr bedrohlich" eingestuft. Erste Länder wie Israel haben ihre Grenzen geschlossen. Der nächste weltweite Lockdown bahnt sich an. Die Aktienmärkte sind diese Woche dennoch relativ stabil. Warum - und wie geht es weiter?30.11.2021Ein Gastbeitrag von Andreas Beck
Die 25.000-Euro-Frage China bietet mehr Chancen als Risiken In der Volksrepublik greift die Regierung wieder einmal massiv in die Wirtschaft ein. Die entsprechenden Aktien stehen deutlich unter Druck. Das könnte sich als lukrative Einstiegsgelegenheit erweisen. 28.11.2021Ein Gastbeitrag von Oliver Zastrow
Negativzinsen für Kunden Warum Verwahrentgelte der Banken umstritten sind Zinsen für das Ersparte - das bekommen Kundinnen und Kunden schon lange nicht mehr. Stattdessen erheben immer mehr Geldinstitute Negativzinsen. Dagegen gibt es nun aber Widerstand.24.11.2021
Top-Adressen fürs Geld Das sind die besten Vermögensverwalter Wo werden vermögende Kunden in Deutschland bei der Geldanlage am besten beraten? Das zeigt der große Test von ntv und Focus-Money. In diesem Jahr konnten insgesamt 24 Vermögensverwalter und Banken mit einer herausragenden Leistung überzeugen.23.11.2021
543 mal 0,00 Prozent Zinsen für Tagesgeld gibt es kaum nochSparen kann man sich sparen. Denn Zinsen für seine Einlagen bei Banken und Sparkassen bekommt man kaum noch. Bei den meisten Instituten liegt der Zinssatz bei Tagesgeldkonten bei 0,00 Prozent. 22.11.2021