USA schlagen Notlösung vor Israel stimmt Verlängerung der Gaza-Waffenruhe zuDie erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ist beendet. Dutzende Geiseln befinden sich immer noch lebendig oder tot im Gazastreifen. Die USA schlagen vor, die bisherige Vereinbarung zu verlängern. Ob das klappt, hängt nun von der Hamas ab.02.03.2025
Hamas pocht auf nächste Stufe Israel will erste Phase der Waffenruhe verlängernKurz bevor die erste Phase der Wafferuhe zwischen Israel und der Hamas ausläuft, gibt es in Kairo Gespräche über das Abkommen. Die Hamas will mit der nächsten Phase beginnen. Israel dagegen pocht auf eine Verlängerung. 28.02.2025
Nach Übergabe von toten Geiseln Israel entsendet Unterhändler zu neuen Gesprächen mit der HamasDie erste Phase der Waffenruhe im Gazastreifen endet am Samstag. Der letzte Austausch von getöteten israelischen Geiseln gegen palästinensische Gefangene ist bereits erfolgt. Israelischen Gesandte fahren nun für neue Verhandlungen nach Kairo. 27.02.2025
Ergebnis von Untersuchung Israels Militär räumt "völliges Versagen" bei Hamas-Angriff einEin Bericht der israelischen Armee zeigt: Die Hamas hat das Grenzgebiet zum Gazastreifen am 7. Oktober 2023 regelrecht überrannt. Niemand habe mit so einem Szenario und dieser Brutalität gerechnet. Schuldbewusst heißt es auch, man sei zu selbstsicher gewesen.27.02.2025
Waffenruhe in Gefahr Israel will sich nicht an Abmachung mit Hamas haltenDas Waffenruheabkommen mit der Hamas sieht vor, dass die israelische Armee bald Soldaten aus einer Pufferzone zwischen dem Gazastreifen und Ägypten abzieht. Israel weigert sich jedoch, seine Posten dort zu räumen. Dies gefährdet nicht nur die Feuerpause. 27.02.2025
"Ohne Zeremonie" Hamas übergibt Leichen vier israelischer GeiselnDie sterblichen Überreste von vier weiteren israelischen Geiseln sind zurück in der Heimat. Die radikalislamistische Hamas hat sie an das Rote Kreuz übergeben - anders als bei den bisherigen Übergaben diesmal ohne Zeremonie.26.02.2025
Rückführung nach Israel Hamas will tote Geiseln ohne Zeremonie übergebenIn der kommenden Nacht sollen die Leichen von vier getöteten israelischen Geiseln in ihre Heimat zurückgebracht werden. Im Gegenzug plant Israel, rund 600 palästinensische Häftlinge freizulassen. Die Übergabe soll ohne das übliche zeremonielle Schauspiel erfolgen.26.02.2025
Freilassung von 602 Gefangenen Hamas und Israel einigen sich im Geisel-StreitSeit Tagen streiten Israel und die Terrororganisation Hamas über die Fortsetzung ihres Gaza-Abkommens. Weil die Islamisten ihre Geiselfreilassungen zu sehr feiern, weigert sich der Staat, Hunderte Häftlinge freizulassen. Jetzt einigen sich beide Seiten. 25.02.2025
Channukka im Tunnel gefeiert 20-Jährige erzählt von Zeit in Hamas-VerliesenDie Soldatin Agam Berger hat die Monate als Geisel im Gaza-Streifen überlebt. Eindringlich beschreibt die 20-Jährige ihr Martyrium in der Gefangenschaft der Hamas. Von ihrer Freilassung erfuhr sie einen Tag vorher. Den geforderten Dankesbrief an ihre Peiniger musste sie erfinden. 25.02.2025
Im Untergrund Anschläge geplant? Hamas-Mitglieder stehen in Berlin vor Gericht2023 werden in Berlin und Rotterdam vier mutmaßliche Mitglieder der Hamas festgenommen. Sie sollen auf Befehl der Terrororgansation bereits Vorbereitungen für Anschläge in Europa getroffen haben. Jetzt müssen sie sich vor Gericht verantworten. 25.02.2025