Branche wird hart getroffen US-Zölle auf Autoteile sind in KraftAb heute gelten die erhöhten Zölle auf Autoteile, mit denen Donald Trump Geld in die amerikanischen Kassen spülen will. Die Teile werden mit einem Aufschlag von 25 Prozent belegt. Trotz einiger Ausnahmen steht die Auto-Industrie unter großem Druck. 03.05.2025
Abkehr von den USA? Diese Märkte könnte Deutschland erobernDonald Trumps Handelskrieg ist für Deutschland besonders verheerend. Mit den USA droht der wichtigste Exportmarkt wegzubrechen. Das zwingt Berlin, neue Abnehmer zu suchen: Die deutsche Wirtschaft hat ihr Potenzial für Exporte in vielen Ländern längst nicht ausgeschöpft.03.05.2025Von Hannes Vogel
Scheitert US-Präsident an Putin? "Trump ist völlig in der Defensive und schlägt nur noch um sich"An Moskau und Peking beiße sich der US-Präsident in der Sicherheits- und Handelspolitik die Zähne aus, sagt Experte Thomas Jäger. Vor allem sein russischer Amtskollege Putin führe ihn an der Nase herum. Trump selbst bemerke das aber nicht.29.04.2025
Mini-BIP-Plus im März? US-Unternehmen treiben mit Hamsterkäufen Handelsdefizit in die HöheTrumps Zollpolitik bringt die Wirtschaft weltweit durcheinander. Im März sorgt das auch dafür, dass sich US-Unternehmen mit Bestellungen im Ausland die Lager füllen. Grund ist die Annahme, dass die Waren künftig deutlich teurer werden. Ökonomen blicken kritisch auf die größte Volkswirtschaft der Welt.29.04.2025
Kluge Schachzüge im Handelskrieg Von der Leyen zeigt Merz, wie der Umgang mit Trump gehtDer US-Präsident sucht vor allem die Nähe zu Europas Rechtspopulisten. Im Handelskrieg meidet Trump bislang auch das Gespräch mit der EU-Kommissionspräsidentin. Von der Leyen hat Wege gefunden, Trump dennoch die Stirn zu bieten. Davon könnte der künftige Kanzler Merz viel lernen.24.04.2025Eine Analyse von Lea Verstl
EU hofft auf Handelskriegslösung Meloni hat bei Trump einen entscheidenden VorteilDie EU tappt über die Gründe für Trumps Zollpolitik im Dunkeln. Nun setzt Brüssel auf Meloni. Auf ihrer Reise nach Brüssel soll Italiens Regierungschefin herausfinden, was der US-Präsident erreichen will. Und Meloni hat ein Ass im Ärmel.17.04.2025Von Lea Verstl
WTO senkt Prognose deutlich Trump lässt den Welthandel leidenDie Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt rund um den Globus für große Unsicherheit. Die Welthandelsorganisation kappt deshalb ihre Wachstumsprognose und erwartet stattdessen ein leichtes Minus. Es könnte aber auch noch schlimmer kommen.16.04.2025
H20-Chip und China Nvidia erwartet Milliarden-Belastung aus ExportbeschränkungDie Verschärfung der Zölle trifft auch den Tech-Sektor der USA. Besonders US-Chiphersteller Nvidia leidet unter den Kontrollen. Bisher profitiert der Konzern von Chinas boomender KI-Industrie, doch die US-Regierung beschränkt den Tech-Fortschritt des Handelsgegners nun.16.04.2025
Wegen Zollstreit attraktiver EU-Handelskammer legt China Kurswechsel naheChina betreibt seit Jahren eine ambitionierte Industriepolitik. Diese bringt das Land wirtschaftlich stark voran, wirkt aber auch teilweise abschreckend für Handelspartner. Der Zollstreit trifft die Volksrepublik hart. Die lokale EU-Kammer sieht darin auch etwas Positives. 16.04.2025
Steigende Preise erwartet Verband warnt vor Eierknappheit in DeutschlandDie Preise für Nahrungsmittel ziehen weiter an. Auch Eier sind teurer geworden. Die deutsche Geflügelindustrie rechnet mit weiter steigenden Preisen und macht dafür Entwicklungen in den Niederlanden verantwortlich. Besorgt ist die Branche vor allem um den Bestand von Hühnerbetrieben. 16.04.2025