Stimmung trübt sich dennoch ein Deutsche Exporte in die USA steigen erstmals nach Monaten wiederÜber Monate hinweg nehmen die deutschen Exporte aufgrund der Zoll-Turbulenzen ab. Doch jetzt gibt es positive Signale aus der Wirtschaft: Die Zahlen bessern sich überraschend deutlich.07.11.2025
So günstig wie im Sommer 2023 Butterpreis fällt um weitere 10 CentVon deutlich mehr als 2 bis auf 1,39 Euro: In den letzten Jahren sind Preisschwankungen bei Butter fast zur Norm geworden. Aktuell geht es nach unten - zum wiederholten Male. Eine Expertin erklärt die erneute Vergünstigung. 29.10.2025
US-Zollpolitik "wichtiger Grund" China überholt USA als größter deutscher HandelspartnerLange war China der wichtigste Handelspartner Deutschlands, dann übernahmen die USA diesen Titel und verbannten China auf Platz 2. Infolge von Trumps Zollpolitik und einer Importflut aus der Volksrepublik wechseln die Rollen nun wieder. Experten sehen den Import-Boom zunehmend kritisch. 22.10.2025
Knappe Druckkapazitäten "Bücher sind die Dubai-Schokolade dieses Herbstes"Leere Regale und frustrierte Verlage: Wenn ein Titel in den Bestsellerlisten landet oder einen Preis bekommt, ist er mitunter gar nicht lieferbar. Woran liegt das?18.10.2025
20 Tage statt 50 Chinesischer Frachter erreicht Europa auf neuer Arktisroute in RekordzeitÜber die Nordostpassage reist ein Frachter von China nach Europa in nur 20 Tagen. Die "Istanbul Bridge" spart mit der neuen Route rund die Hälfte der üblichen Reisezeit. Die Überfahrt ist auch ein Erfolg für Russland.14.10.2025
Neue Regeln für Zoll-Deal EU-Parlament will Trump Strich durch die Rechnung machenNoch ist der Zoll-Deal mit den USA nicht in trockenen Tüchern. Bevor Brüssel die Abgaben für US-Waren auf null senkt, muss das EU-Parlament mit den Mitgliedstaaten ein Gesetz beschließen. Die EU-Abgeordneten fordern spezielle Vorschriften - auch falls Präsident Trump sein Wort bricht.14.10.2025Von Lea Verstl
Handelsstreit mit USA schwelt Chinas Außenhandel trotzt Trump und PreisschlachtenDie globalen Handelsschwierigkeiten für China nehmen zu. US-Präsident Trump drohte dem Land erst kürzlich mit massiven Zollerhöhungen. Bei der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt läuft es im vergangenen Monat dennoch unerwartet gut.13.10.2025
Einflussnahme auf Händler? Kartellamt nimmt Billig-Plattform Temu unter die LupeDer Online-Marktplatz Temu ist auch in Deutschland wegen seiner Billigpreise beliebt. Doch seine Preisgestaltung ruft jetzt das Bundeskartellamt auf den Plan. Der chinesische Konzern steht im Verdacht, den Händlern die Preise vorzuschreiben.08.10.2025
Von Opa-Unterwäsche zum Trend So soll Feinripp cool werdenFeinripp gilt als Textil der deutschen Alltagskultur. Traditionshersteller müssen aber um die junge Zielgruppe kämpfen. Von der Unterwäsche der Großväter zum Style-Piece? 03.10.2025
Verzögerte Zollkriegs-Quittung Studie rechnet 2026 mit Einbruch beim WelthandelTrotz internationaler Warnungen hält US-Präsident Trump an seiner Zoll-Agenda fest. Experten von der Allianz gehen davon aus, dass der Welthandel im nächsten Jahr die Folgen massiv zu spüren bekommt. Auch beim Wirtschaftswachstum müssten die USA und die Eurozone 2026 Federn lassen.02.10.2025