"Wird ein faires Abkommen sein" Trump erwartet im Zollstreit "100 Prozent Einigung" mit EUMit seiner Handelspolitik sorgt Trump für große Unruhe an den Märkten. Im Zollstreit mit der EU verkündet der US-Präsident nun, dass er mit einer Einigung rechne. Auch Italiens Ministerpräsidentin Meloni zeigt sich bei ihrem Besuch in Washington zuversichtlich.17.04.2025
Ökonomisches Schreckensszenario Jetzt droht Trump die StagflationDie USA steuern auf eine seltene Art der Wirtschaftskrise zu. Zuletzt hatte eine sogenannte Stagflation das Land in den 70er Jahren heimgesucht. Damals gab es den Ölpreis-Schock, nun den Zollkrieg Donald Trumps.17.04.2025Von Jan Gänger
USA beschränken Chipverkauf Nvidia-Chef reist im Handelsstreit überraschend nach ChinaDonald Trump verhängt neue Restriktionen für den Export von Prozessoren und Chips nach China. Für Nvidia geht es dabei um viel. Auf Einladung des Chinesischen Rates zur Förderung des Internationalen Handels fliegt der Firmenchef nach Peking und bemüht sich um Schadensbegrenzung.17.04.2025
EU hofft auf Handelskriegslösung Meloni hat bei Trump einen entscheidenden VorteilDie EU tappt über die Gründe für Trumps Zollpolitik im Dunkeln. Nun setzt Brüssel auf Meloni. Auf ihrer Reise nach Brüssel soll Italiens Regierungschefin herausfinden, was der US-Präsident erreichen will. Und Meloni hat ein Ass im Ärmel.17.04.2025Von Lea Verstl
"Wo zur Hölle ist der Kongress?" Kalifornien klagt gegen Trumps ZölleAls wirtschaftlicher Primus ist Kalifornien besonders von Donald Trumps Zollpolitik betroffen. Nun reicht der US-Bundesstaat Klage gegen die Regierung in Washington ein. Der Generalstaatsanwalt argumentiert: Der US-Präsident missachte die Demokratie. 16.04.2025
WTO senkt Prognose deutlich Trump lässt den Welthandel leidenDie Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt rund um den Globus für große Unsicherheit. Die Welthandelsorganisation kappt deshalb ihre Wachstumsprognose und erwartet stattdessen ein leichtes Minus. Es könnte aber auch noch schlimmer kommen.16.04.2025
Sonderkonjunktur vor den Zöllen? Chinas Wirtschaft wächst überraschend kräftigGetrieben von der Industrie und den Exporten legt die zweitgrößte Volkswirtschaft einen unerwartet kräftigen Jahresstart hin. Laut einem Experten würde dies normalerweise Hoffnungen auf ein Anziehen der Weltkonjunktur schüren. Doch angesichts der US-Zollpolitik ist nichts normal - vielleicht nicht einmal Chinas Wachstum.16.04.2025
US-Zölle auf Importe aus China Tesla-Insider spricht von Produktions-Chaos bei RobotaxiAb Oktober sollen testweise die "Cybercabs" bei Tesla gebaut werden. Doch der aktuelle US-Zollkrieg mit China bremst die Produktion der selbstfahrenden Taxis offenbar aus. Wichtige Teile werden nicht mehr importiert.16.04.2025
Bankenaktien legen zu US-Anleger fahren wegen Zollunsicherheit auf SichtWelche Zölle kommen? Welche werden zurückgenommen? Mit seiner sprunghaften Handelspolitik hält US-Präsident Trump die Wall Street weiter in Atem. Die Verunsicherung lässt vor allem den Goldpreis steigen. Für den Dow geht es dagegen trotz starker Bankenkurse abwärts. 15.04.2025
"Das wäre völlig bescheuert" Steckt doch eine Strategie hinter Trumps Zoll-Salven, Herr Bachmann?Eine klare Strategie ist hinter der Zoll-Wut des US-Präsidenten nicht zu erkennen. Es gebe zwar eine sehr wohlwollende Interpretation des Ganzen, sagt Ökonom Rüdiger Bachmann ntv.de. Aber mit Trumps Zoll-Politik seien diese Ziele nicht zu erreichen.15.04.2025