Handelskonflikte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Handelskonflikte

2023-03-08T020029Z_1205300137_RC2AQV97XC8Z_RTRMADP_3_CHINA-MILITARY-UKRAINE (1).JPG
10.03.2023 19:31

Risiko Taiwan-Konflikt Wie gefährlich ist China für deutsche Unternehmen?

China ist vor allem im Technologie-Bereich vom Westen abhängig, der zugleich ein wichtiger Exportmarkt ist. Doch selbst das müsse Peking nicht zwangsläufig davon abhalten, Taiwan anzugreifen, sagt Ökonom Jürgen Matthes ntv.de. Gegenseitige harte Sanktionen seien dann sehr wahrscheinlich - und das wirtschaftliche Überleben westlicher Firmen bei sehr starker China-Abhängigkeit bedroht.

34789619.jpg
10.02.2023 08:48

Exporte halbieren sich Handel mit Russland bricht ein

Wegen der Sanktionen infolge des Angriffs auf die Ukraine ist der Außenhandel mit Russland deutlich gesunken. Das Plus bei den Einfuhren geht ausschließlich auf die höhen Öl- und Gaspreise zurück. Der Ostausschuss erwartet, dass die Handelsbeziehungen in Summe um Jahrzehnte zurückgeworfen wurden.

2023-01-19T145027Z_1707837036_RC2LTY909VNQ_RTRMADP_3_USA-WEATHER-BIDEN.JPG
22.01.2023 13:12

"Regelrechte Panikstimmung" Ist die Globalisierung tot?

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos wurde die Globalisierung bisher abgefeiert. Doch dieses Jahr ist die Stimmung eine ganz andere. Die Europäer werden von den USA und China herausgefordert - und wissen nicht, wie sie reagieren sollen. Von Horst von Buttlar

107468405.jpg
17.08.2022 09:48

Neue Lieferanten, neue Probleme Warum wir uns so schwer von China lösen können

Der Westen kann sich nur mittelfristig und teilweise von chinesischen Lieferanten unabhängig machen. Dabei ergeben sich neue Probleme. Ökonom Klaus-Jürgen Gern sieht nur eine Lösung: Die besonders anfälligen Stellen identifizieren, um sich gezielt vorzubereiten. Unser Wohlstand schwindet in jedem Fall. Von Christina Lohner

288502886.jpg
26.05.2022 14:56

Kein "Wandel durch Handel" China und das Problem mit der Abhängigkeit

Menschenrechtsverstöße, Unterdrückung und eine enge Putin-Verbundenheit: Seit Jahren stehen Chinas freiheitliche Werte auf dem Kipppunkt. Und doch manövriert sich Deutschland zunehmend in eine Abhängigkeit, aus der es kein Entkommen zu geben scheint - ist Freihandel wichtiger als Freiheit?

84134327.jpg
19.05.2022 19:18

"Noch abhängiger als bei Erdgas" Wir hängen auch an Russlands Atomtropf

Die Debatte um ein Öl- und Gasembargo gegen Russland läuft in der EU auf Hochtouren. "So schnell wie möglich" wolle man sich von russischen Rohstoffen lösen, heißt es. Die Abhängigkeit von Russlands Uran wird dabei allerdings vergessen - oder gezielt übersehen. Dabei ist sie größer als gedacht. Von Sarah Platz

imago0152579541h.jpg
16.04.2022 17:24

Ökonom fordert "klare Kante" "China greift Grundfesten des EU-Binnenmarktes an"

Auf den ersten Blick ist der Handelsstreit zwischen Litauen und China kein großes Problem für die EU. Auf den zweiten allerdings zeige sich dahinter der Versuch Pekings, einen Keil in den Binnenmarkt und damit in den Kern der Europäischen Union zu treiben, warnt der Ökonom Jürgen Matthes. Die EU müsse die China-Politik grundlegend neu ausrichten.

104671712.jpg
23.03.2022 02:54

Erbe der Trump-Regierung USA und Großbritannien legen Zollstreit bei

Im "Interesse der nationalen Sicherheit" führt der damalige US-Präsident Trump 2018 hohe Sonderzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte ein. Großbritannien reagiert seinerseits mit Strafzöllen, etwa auf amerikanischen Whiskey und Jeans. Jetzt sollen Ex- und Importe wieder ohne die Zusatzkosten möglich sein

Container liegen im Hafen von St. Petersburg. Das Ifo-Institut erwartet, dass neue Sanktionen gegen Russland negative Auswirkungen auf das Land haben werden.
12.03.2022 17:06

Von Stahl bis Handel Was bewirken die neuen Sanktionen gegen Russland?

Ein Exportstopp für Luxusgüter, kein Import von Stahl mehr, neue Handelsbarrieren: Die EU hat sich mit ihren Verbündeten auf neue Sanktionen gegen Russland geeinigt. Viele Details sind noch unklar. Das Ifo-Institut erwartet dennoch, dass diese negative Auswirkungen auf das Land haben werden.

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen