Kurs-Massaker an den Börsen China kündigt Gegenzölle von 34 Prozent auf US-Waren anPeking fackelt nicht lange und antwortet hart auf die neuen US-Zölle. Auf Einfuhren aus den USA sollen Abgaben in derselben Höhe wie Trumps Zollkeule fällig werden. Hinzu kommen weitere Handelsbeschränkungen. Die Tür für Verhandlungen bleibt zwar offen, doch am Aktienmarkt herrscht Entsetzen.04.04.2025
Die "Bazooka" im Anschlag So kann die EU gegen Trump zurückschlagenWie reagiert die EU auf Trumps Zölle? Die Liste der Gegenmaßnahmen ist lang. Eines der möglichen Mittel: die "Bazooka". Doch zunächst setzt die Kommission auf Gespräche. 04.04.2025Von Kilian Schroeder
"Der Letzte wird verlieren" Eric Trump verrät, wie man mit seinem Vater dealtUnberechenbar zu sein, ist ein Charakteristikum von US-Präsident Trump. Im Zollstreit gibt sein Sohn Eric der anderen Seite nun einen Tipp für Verhandlungen. Schließlich weiß er, wovon er spricht: "Ich habe diesen Film mein ganzes Leben lang gesehen."04.04.2025
Bis auf eine Ausnahme Experten: US-Autos "unverkäuflich", nicht Zölle das ProblemUS-Präsident Trump wettert gegen einen aus seiner Sicht unfairen Handel. Bei Autos liegt das Problem laut Branchenkennern aber in den US-Modellen selbst. Die schiere Größe vieler Wagen samt horrendem Spritverbrauch verleitet demnach Europäer nicht gerade zum Kauf.04.04.2025
Kommt es zu Zoll-Verhandlungen? Börsenabsturz, Handelskrieg - Trump setzt auf DurchhalteparolenAktuell stürzt Donald Trump die Weltwirtschaft ins Chaos. Doch für die USA wird auf lange Sicht alles gut, glaubt er. Das Telefon des Präsidenten wird nun vermutlich des Öfteren wegen Staatschefs klingeln, die über die Zölle sprechen möchten. Der US-Handelsminister stellt Bedingungen für mögliche Deals. 03.04.2025
Beben an den Märkten Trump rückt "Weltwirtschaft näher an den Abgrund"Rund um den Globus drücken Anleger an den Finanzmärkten reihenweise den Panik-Button. Nach den Zoll-Ankündigungen der USA kommen mehrere Branchen unter die Räder. Nicht selten verlieren Einzelwerte zweistellig. Experten sehen das Ende des Ausverkaufs längst nicht erreicht.03.04.2025
Trump wird sich bestätigt fühlen US-Außenhandelsdefizit erreicht fast RekordwertDonald Trump bringt das hohe Außenhandelsdefizit der USA zum Schäumen. Weil das Land deutlich mehr importiert als exportiert, verhängt er Zölle gegen sämtliche Länder der Welt. Von aktuellen Zahlen dürfte sich der US-Präsident Argumentationshilfe versprechen. 03.04.2025
Weltkarte aus dem Weißen Haus Diese Staaten stehen auf Trumps Zoll-ListeMit einem zollpolitischen Rundumschlag erschüttert US-Präsident Trump den Welthandel: Für die Einfuhr von Gütern in die USA werden künftig enorme Aufschläge fällig. Welche Länder sind wie stark betroffen? Die komplette Liste aus dem Weißen Haus im Überblick.03.04.2025
Erstmals Gespräche in Washington Putin-Vertrauter wirbt in USA für Aufhebung der SanktionenEs ist die erste Reise eines hochrangigen russischen Vertreters in die USA seit Beginn des Ukraine-Kriegs im Februar 2022. Russland will beim Wiederaufbau der Beziehungen zu den USA vor allem wirtschaftlich profitieren. Dabei ist der Sondergesandte Putins eigentlich selbst mit Sanktionen belegt. 03.04.2025
"Positive Marktaussichten" OPEC weitet Förderung kräftig aus - Preise geben nachDie weltgrößten Erdöl-Förderer wollen schrittweise die Förderkürzungen wieder zurücknehmen. Nun kündigen die Länder eine kräftige Ausweitung der täglichen Fördermenge an. Angesichts des absehbar steigenden Angebots fallen die Preise. Und angesichts der befürchteten Kojunkturschwäche sogar noch ein bisschen mehr.03.04.2025