Zollpolitik des US-Präsidenten Kommt mit Trump die Wirtschaftskrise?Donald Trumps Strafzölle halten die Weltwirtschaft in Atem. Doch was bedeuten sie wirklich? In der neuen Folge von "Brichta & Bell" nehmen Raimund Brichta und Etienne Bell die Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten auseinander.03.04.2025
Wachstum, Preise, Jobs So teuer ist Trumps Zollkeule für DeutschlandDer "Tag der Befreiung" trifft Deutschland als Exportnation besonders empfindlich. Verbraucher können allerdings erst einmal auf sinkende Preise hoffen. Grund zur Freude gibt es trotzdem nicht.03.04.2025Von Christina Lohner
"Bereit in diesem Handelskrieg" Von EU über Schweiz bis China: So reagiert die Welt auf Trumps ZollwahnUS-PräsidentTrump kündigt in der Nacht drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit an. Die betroffenen Länder sind alarmiert. Großbritannien, Norwegen, Südkorea und Taiwan wollen mit den USA verhandeln. Die EU, Frankreich, Spanien und China drohen mit Gegenmaßnahmen. 03.04.2025
Wohlstand überall gefährdet Scholz sieht in Trumps Zöllen globalen "Anschlag"Donald Trump sorgt für einen weltweiten Eklat. Dutzende Länder werden mit neuen Zöllen belegt, auch die EU-Staaten sind darunter. Deutsche Politiker verurteilen diese Eskalation und fürchten einen Handelskrieg.03.04.2025
Habeck fordert Zoll-Kampfansage "Werden sehen, wer bei diesem Armdrücken der Kräftigere ist"Bundeswirtschaftsminister Habeck setzt die Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Trump mit dem Beginn des Ukraine-Kriegs gleich: Die ökonomischen Folgen seien ähnlich schwerwiegend. Europa müsse sich kampfbereit zeigen, um Trump zur Umkehr zu bewegen.03.04.2025Von Sebastian Huld
Wie berechnet sich der Satz? Diese Formel steckt hinter Trumps Zoll-HammerUS-Präsident Trump setzt auf drastische Zölle für 185 Handelspartner weltweit. Für einige Länder gelten nun besonders hohe Einfuhrgebühren. Der Zollsatz ergibt sich aus einer verblüffend simplen Berechnung.03.04.2025
"Nationaler Notstand" Wie Trump das Zollpaket begründet - und was es bedeutetEinfuhren in die USA werden ab dem Wochenende deutlich teurer - Präsident Trump will es so. Er begründet die neuen Zölle mit angeblich unfairen Praktiken der Handelspartner. Deshalb ruft er den nationalen Notstand aus. 03.04.2025
EU droht mit Digitalsteuer Trump plant wohl Zölle von 20 ProzentMit Spannung wartet die Welt auf Trumps angekündigten Zollrundumschlag. Ein Insider lässt durchblicken, fast alle Handelspartner der USA müssten mit Aufschlägen von 20 Prozent rechnen. EU-Kommissionschefin von der Leyen sagt, man habe dagegen einen "starken Plan" in der Schublade.01.04.2025
Diverse Eskalationsstufen EU-Insider verrät Brüsseler Zollpläne gegen TrumpBrüssel würde den von Trump angezettelten Handelskrieg gerne vermeiden. Kurz bevor der US-Präsident seine Zollentscheidungen verkündet, zeichnet sich das Reaktionsschema der EU ab. Im Visier sind zunächst amerikanische Agrarprodukte. Doch die weitere Liste ist lang. 31.03.2025
Links, sozial, standhaft Mexikos Präsidentin Sheinbaum ist extrem beliebt - auch wegen TrumpDie Welt rückt nach rechts? Nicht in Mexiko, wo Präsidentin Sheinbaum wegen der Wirtschafts- und Sozialpolitik ihrer Partei extrem beliebt ist. Ihr Umgang mit US-Amtskollege Trump und dessen Zollvolten hat ihren ersten Monaten im Amt zusätzlichen Schwung verliehen. Doch die Politik des so wichtigen Nachbarn zeigt bereits Wirkung.30.03.2025Von Marco Teruggi, Mexiko-Stadt