Remote ins Grüne Raus aufs Land? So überzeugen Sie Ihren ArbeitgeberLeben, wo andere Urlaub machen und remote arbeiten: Davon träumen viele. Doch wie überzeugt man Chef oder Chefin vom Arbeiten aus der Ferne? Eine Strategieberatung.25.05.2025
Wenn der Arbeitgeber abblockt So kommen Sie an mehr Homeoffice-Tage Längst nicht alle Arbeitgeber sind begeistert, wenn ihre Beschäftigten mehr von zu Hause aus arbeiten möchten. Mit welchen Strategien Sie Ihre Führungskraft dennoch überzeugen.16.05.2025
Teure langfristig oft günstiger Diese Drucker findet Stiftung Warentest gutDie Preisunterschiede bei Druckern sind enorm. Ob sich ein teures Gerät lohnt oder ein günstiges Modell die bessere Option ist, hängt vor allem davon ab, wie oft und zu welchem Zweck es zum Einsatz kommt. Stiftung Warentest hilft bei der Entscheidung.07.05.2025
Headset für Profis Mit dem Poly Voyager Legend 50 wird die Stimme immer gehörtWer ein kleines, leichtes, aber hocheffektives Headset sucht, findet im Poly Voyager Legend 50 möglicherweise das ideale Gerät. Es glänzt vor allem durch eine ausgezeichnete Geräuschunterdrückung, die Gesprächspartner begeistert, auch wenn man selbst wenig davon hat.06.05.2025Von Klaus Wedekind
Kehrseite des Homeoffice Mehrheit der Deutschen arbeitet auch krank von zu HauseDie Deutschen gelten als äußerst arbeitsam. Das bestätigt auch eine neue Umfrage der Dekra. Auch bei Krankheit lassen sich viele nicht von der Arbeit abhalten. Besonders nicht im Homeoffice. 03.05.2025
Koreaner am seltensten daheim Deutsche Akademiker sind überdurchschnittlich oft im HomeofficeWährend der Pandemie war sie zeitweise Pflicht, nun werben Unternehmen mit ihr um die besten Talente: Die Homeoffice-Regelung ist in Deutschland unter Akademikern äußerst beliebt - das zeigt auch ein Vergleich mit dem Rest der Welt. EU-weit arbeiten etwa nur die Finnen häufiger von zu Hause aus. 02.05.2025
Schmerzhafte Smartphone-Nutzung Zu viel am Tippen und Scrollen? Das hilft gegen den "Handy-Daumen"Daumen runter für zu viel Tippen: Ständige Smartphone-Nutzung oder Arbeit am Computer kann unsere Gelenke und Muskeln überstrapazieren. Was hilft gegen Phänomene wie den "Handy-Daumen" oder die "iPad-Schulter"?13.04.2025
Wandelbar, stark, effizient Verbatim GaN 240 W ist nicht nur ein ideales Reise-LadegerätDas Verbatim GaN 240 W kann vier Geräte gleichzeitig mit bis zu 240 Watt aufladen. Da es für seine hohe Leistung auch relativ kompakt ist, ist es ein ideales Netzteil für Reisen, kann aber auch im Homeoffice oder Büro Platz sparen.04.04.2025Von Klaus Wedekind
10-Gigabit-LAN und Wi-Fi 7 Die Fritzbox 4690 kann der ideale Router seinWer einen Highspeed-Router für den Anschluss an ein bestehendes Modem sucht, wird mit der neuen Fritzbox 4690 bestens bedient. Er überträgt Daten rasend schnell über Wi-Fi 7 oder LAN-Kabel. Für manche Nutzer ist das Gerät allerdings zu schwach ausgestattet.24.03.2025Von Klaus Wedekind
Sorge um Atmosphäre und Umsatz Cafés verbannen Laptops für mehr GesprächeEin Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen das nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leidet auch das Ambiente unter zu viel Schreibtischatmosphäre, beklagen sie.23.03.2025