Sicherheit in unruhigen Zeiten Das sind die besten BausparverträgeUm das gesamte Eigenkapital für den Erwerb einer Immobilie zu erwirtschaften, reichen sie nur noch selten. Dennoch können Bausparverträge auch heute noch sinnvoll sein - wenn man den richtigen Anbieter wählt, so die Experten der FMH Finanzberatung.17.04.2025
Starkregen und trockene Phasen Extremwetter: Haus und Garten auf Wassermassen vorbereitenHeftige Regenfälle sind vor allem dann ein Problem, wenn es vorher lange trocken war. Dann steigt die Gefahr von Überschwemmungen. Tipps, wie Sie Gebäude und Grundstück präventiv absichern.15.04.2025
BGH-Urteile Keine Provision für Immobilienmakler – Halbteilungsgrundsatz verletztZwei Immobilienmakler verlieren ihren Anspruch auf Provision, weil sie sich nicht an die geltenden Regeln zur Aufteilung der Vermittlungsgebühr gehalten haben. Immobilienkäufer sollten prüfen lassen, ob sie von den BGH-Urteilen profitieren können. 14.04.2025Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
"Mieten steigen gerade massiv" Dröge: Wohneigentum für junge Leute ohne Erbe kaum möglichSteigende Mieten, unbezahlbare Immobilienpreise: Der Traum vom Eigenheim rückt für viele derzeit in weite Ferne. Grünen-Fraktionschefin Dröge sieht wenig Hoffnung auf Besserung.13.04.2025
Strahlende Grünfläche Ein guter Start für den Rasen - in vier SchrittenMit dem Start ins Gartenjahr rückt auch der Rasen wieder in den Fokus. Eine gute Vorbereitung ist dabei die halbe Miete. Denn nur wer ihn jetzt richtig pflegt, verhindert Moos, Lücken und Rasenfilz.12.04.2025
Aktivitäten rund ums Haus Laut, nackt, nass? So viel Freiheit ist im Frühjahr erlaubtYoga im Garten, planschen auf der Terrasse und grillen auf dem Balkon: Das Frühjahr lädt zu allerlei Aktivitäten, die in der kalten Jahreszeit undenkbar schienen. Manche davon können andere stören.11.04.2025
Drohende Dürre Fünf Tipps gegen Trockenheit im Garten Gelber Rasen, schlaffe Blätter, rissige Erde: Viele Gärten sind auf anhaltende Trockenheit nicht vorbereitet. Fünf Tipps, mit denen sich selbst Dürre-Sommer überstehen lassen.09.04.2025
Garten gestalten Kraterbeet anlegen in 3 SchrittenMehr Ernte, weniger Gießen: Das Kraterbeet nutzt natürliche Prozesse, um ein vorteilhaftes Mikroklima zu schaffen. Wie es sich in wenigen Schritten im eigenen Garten anlegen lässt.05.04.2025
Anlegen und pflegen Grüne Wand: Tipps zur Bepflanzung der HausfassadeWer seine Hausfassade als trist empfindet, kann sie mit Pflanzen begrünen. Doch welche Pflanzen sind geeignet und was gibt es vorab bei der Planung zu beachten? So gehen Sie am besten vor.04.04.2025
Beben an den Märkten Trump rückt "Weltwirtschaft näher an den Abgrund"Rund um den Globus drücken Anleger an den Finanzmärkten reihenweise den Panik-Button. Nach den Zoll-Ankündigungen der USA kommen mehrere Branchen unter die Räder. Nicht selten verlieren Einzelwerte zweistellig. Experten sehen das Ende des Ausverkaufs längst nicht erreicht.03.04.2025