Dank Niedrigzinsen Immobilienkäufer schneller schuldenfreiEigenheimbesitzer sind oft über Jahre oder Jahrzehnte verschuldet. In Zeiten von Niedrigzinsen können Kreditnehmer jedoch schneller schuldenfrei sein. Das zeigt eine aktuelle Studie.02.06.2020
Kreative Bankgeschäfte So werden Strafzinsen ein Gewinn für alle Geld verlieren, nur weil man es zur Bank trägt? Das muss nicht sein. Zwar gibt es etliche Geldhäuser, die die Negativzinsen der EZB an ihre Kunden weiterreichen. Doch die Zahl der kreativen - und vor allem attraktiven - Angebote nimmt zu.29.05.2020Ein Gastbeitrag von Max Herbst
Ohne Kündigung Wenn sich der Maklervertrag verlängert Man kennt das von Strom- und Telefonanbietern oder sonstigen Abos - wird ein Vertrag nicht gekündigt, läuft dieser automatisch weiter. Dass dies auch für einen Maklervertrag gelten kann, der zunächst befristet war, hat nun der BGH entschieden. 28.05.2020
Ausnahme nur in Berlin Großstadt-Mieten steigen um bis zu 12 ProzentEine aktuelle Analyse in 81 deutschen Großstädten zeigt, dass die Mieten weiter teils deutlich steigen. Und nicht nur in den üblichen Metropolen wird das Wohnen immer teurer. In Berlin hingegen scheint der Mietendeckel zu greifen.26.05.2020
Beim Sanieren oder Renovieren Bauschutt trennen zahlt sich aus Wer beim Renovieren und Hausbau den Schutt trennt, spart Geld. Aber selbst Bauherren, denen das zu lästig ist, sollten nicht alles in einen Container werfen. Denn so manches Material enthält Schadstoffe.25.05.2020
Schwieriger als man denkt Wie plant man am besten eine Küche?Die eigene Küche soll perfekt sein. Doch die Geräte, Schränke und vor allem die Regale so anzuordnen, dass sie die eigenen Bedürfnisse erfüllen, ist im Handel gar nicht so einfach.24.05.2020
Versicherungen im Alter Welche Policen Senioren wirklich brauchenWelche Versicherung ist nötig? Welche kostet zu viel und kann gekündigt werden? Fragen, die sich ab und zu jeder stellen sollten - insbesondere, wenn sich Lebensumstände ändern. Tipps für Senioren.21.05.2020
Wenn das Geld nicht reicht Verfahren für Wohngeld vereinfacht Haushalte mit geringem Einkommen können Wohngeld beantragen. Der Zuschuss wurde im Januar 2020 erhöht und das Verfahren in der Corona-Krise vielerorts vereinfacht.19.05.2020
Preise könnten deutlich steigen Kommt jetzt die Inflation?Der Nachfrage-Schock durch die Corona-Pandemie sorgt erst einmal für tendenziell sinkende Preise. Doch mittel- bis langfristig ist wieder eine höhere Teuerungsrate denkbar. Denn es gibt gleichzeitig einen Angebots-Schock. Außerdem fluten Staaten und Notenbanken die Wirtschaft mit Geld.16.05.2020Ein Gastbeitrag von Wolfgang Böhm
Sehnsucht nach Mallorca Deutsche mit Zweitwohnsitz bleiben draußenDeutsche, die einen Urlaubswohnsitz auf Mallorca besitzen, laufen Sturm. In Brandbriefen und mit offenen Drohungen fordern sie trotz Corona-Pandemie Zugang zu ihren Insel-Immobilien. Die spanische Regionalregierung zeigt wenig Verständnis für die empörten Hausbesitzer. Sie spricht ein Machtwort. 16.05.2020