Internetkriminalität

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Internetkriminalität

410141170.jpg
27.05.2023 11:03

Scharfe Kritik Twitter verlässt Abkommen gegen Desinformation

Bisher ist es eine freiwillige Verpflichtung, ab August will die EU gesetzlich gegen Desinformation im Netz vorgehen. Doch Twitter will bei dem Verhaltenskodex nicht mehr mitmachen. Musk setzt eher darauf, die zu starken Einschränkungen der Meinungsfreiheit auf der Plattform beseitigen zu wollen. Kritik wird laut.

314198573.jpg
25.10.2022 12:31

Statt Vorratsdatenspeicherung Buschmann legt "Quick-Freeze"-Entwurf vor

Im September entscheidet der Europäische Gerichtshof: Das pauschale Speichern vom Kommunikationsdaten ist in Deutschland nur in engen Grenzen möglich. In einem Entwurf plädiert Justizminister Buschmann für das alternative "Quick-Freeze-Verfahren". Aus dem Innenministerium gibt es Gegenwind.

220255573.jpg
29.09.2022 07:17

Anzeigen neben Kinderpornografie Twitter verprellt Werbekunden

Ein Großteil seiner Einnahmen generiert der Kurznachrichtendienst Twitter durch digitale Werbeanzeigen. Doch nun laufen Großkunden wie Disney und Coca-Cola Sturm. Der Grund: Annoncen der Marken erschienen in dem Online-Netzwerk neben kinderpornografischen Inhalten.

83152735.jpg
21.12.2021 10:36

Schlappe vor Gericht Kim Dotcom droht Auslieferung an die USA

Die USA würden wohl gern so etwas wie den größten Copyright-Prozess aller Zeiten führen, aber ihnen fehlt der Hauptangeklagte: Kim Dotcom, der sich in Neuseeland der Strafverfolgung wegen seiner illegalen Plattform Megaupload entziehen kann - noch. Ein Gericht lehnt nun seine Berufung gegen eine Auslieferung ab.

imago0139327644h.jpg
26.10.2021 16:23

Cyberangriffe auf Unternehmen Deutschland hält Hackern die Türen auf

Angriffe auf Krankenhäuser, Flughäfen oder Behörden: Immer häufiger haben es Hacker auf kritische Infrastrukturen abgesehen. Die Einfallstore für Cyberattacken sind oft hausgemacht. Die Systeme sind veraltet und es fehlt an Fachkräften, weil sich Deutschland zu wenig um den IT-Nachwuchs kümmert. Von Caroline Amme

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen