Grenze zu Mazedonien dicht Flüchtlinge sitzen in Griechenland festDie Grenze nach Mazedonien ist dicht und weiterhin erreichen täglich Tausende Flüchtlinge die griechischen Inseln. Zehntausende sitzen auf dem Weg nach Norden fest. Wie lange hält Griechenland das aus?27.02.2016
Ungewisse Perspektiven Der Ölpreis ist ein Fass ohne BodenDer Ölpreis konnte sich zuletzt stabilisieren. Etliche Investoren hoffen daher, dass es bald Produktionskürzungen geben wird und der Ölpreis weiter anziehen wird – doch in dieser Rechnung fehlt der Iran. 26.02.2016Von Egmond Haidt
Panik wegen Ölpreisverfall Irak warnt vor massivem SchadenDer niedrige Ölpreis setzt den Ölproduzenten immer mehr zu. Eine gemeinsame Strategie ist nicht in Sicht. Jetzt meldet sich auch das Opec-Mitglied Irak zu Wort. Der Druck wächst. Venezuela ruft zum nächsten Krisengipfel.25.02.2016Von Diana Dittmer
Patriarch aus Bagdad im Interview "Es wird so schnell keine Versöhnung geben"Die Fronten zwischen Religionen und Konfessionen sind im Irak vollends verhärtet. Das macht das Oberhaupt der chaldäisch-katholischen Kirche aus Bagdad deutlich. Dem Westen gibt er eine Mitschuld daran.24.02.2016
Schwedin in IS-Gefangenschaft Kurden befreien 16-jährige SchwedinIn der Nähe der irakischen Stadt Mossul bringen kurdische Spezialkräfte eine 16-jährige Schwedin in Sicherheit. Das Mädchen soll ihrem Freund zunächst freiwillig nach Syrien gefolgt sein - dort wurde sie dann vom IS entführt und in den Irak verschleppt.23.02.2016
Massaker in Falludscha befürchtet Kämpfer brechen Aufstand gegen IS ab Irakische Stammeskämpfer in Falludscha proben den Aufstand gegen den IS - doch das geht schief. Nach tagelangen Kämpfen ziehen sie sich wieder zurück, weil die Terrormiliz eine grausame Erpressung versucht.21.02.2016
Kritik an den offenen Grenzen Christen in Nahost hadern mit MerkelDie Staaten Osteuropas, Teile der CDU, ihre Schwesterpartei CSU – Kanzlerin Angela Merkel fehlt es sicher nicht an Kritikern ihrer Flüchtlingspolitik. Jetzt kommen auch noch hochrangige Christen im Nahen Osten hinzu.19.02.2016Von Issio Ehrich, München
Iran erteilt Ölförderern Abfuhr Teheran glaubt nicht an Öl-Deckelung Wichtige Förderstaaten wollen die Ölmenge nicht ausweiten, vorausgesetzt Iran macht mit. Die Entschlossenheit des Rückkehrer an den Weltmarkt wird offenbar unterschätzt. Ob Absichtserklärungen für eine Ölpreiswende reichen?18.02.2016Von Diana Dittmer
Instrumente von Assad und Putin? Syrische Kurden haben ihre eigene AgendaDie Kurden im Nordwesten Syriens nehmen etliche Gebiete ein - vor allem, weil ihnen die Bomben und Granaten Russlands und des syrischen Regimes helfen. Experten zweifeln allerdings daran, dass hier gerade eine neue Allianz entsteht.18.02.2016Von Issio Ehrich
In den Händen des IS? Unbekannte stehlen radioaktives MaterialIn einer Erdölfirma im Irak entwenden Unbekannte radioaktives Material. Die Behörden haben einen schrecklichen Verdacht. Wenn sich der bewahrheitet, könnte das für viele Menschen und die Umwelt in einer Katastrophe enden.17.02.2016