Wahlbeteiligung gestiegen Koalition von Regierungschef al-Sudani gewinnt Wahl im IrakDer Irak hat gewählt: Das Bündnis von Ministerpräsident al-Sudani fährt einen deutlichen Sieg ein. Ob er Regierungschef bleiben kann, wird sich aber wohl erst in den kommenden Wochen und Monaten zeigen.13.11.2025
Nach Auflösung im Mai PKK kündigt Abzug aller Kämpfer aus der Türkei anIm Mai erklärt die PKK ihren jahrzehntelangen bewaffneten Kampf für die Rechte der Kurden für beendet. Nun macht die vom Westen als Terrororganisation eingestufte Kurdenpartei einen weiteren Schritt und sieht die Regierung in Ankara in der Pflicht. 26.10.2025
Schutzstatus nicht verlängert NRW schiebt sieben Jesiden in den Irak abInsgesamt 50 Menschen schiebt die Regierung in NRW in den Irak ab. Etwa die Hälfte sind Straftäter. Obwohl der Völkermord an ihnen anerkannt ist, befinden sich auch sieben Jesiden an Bord. Das Ministerium fordert eine schnellstmögliche Verlängerung des besonderen Schutzstatus der Minderheit.30.09.2025
Weitere Angriffe möglich Rubio: Bewaffnete Hamas darf nicht mehr existierenIsrael greift vor wenigen Tagen die Hamas-Führung in Katar an. Der Luftschlag auf das Golf-Emirat löst internationale Kritik aus. Bei seinem Besuch in Jerusalem stärkt US-Außenminister Rubio Israels Regierungschef Netanjahu den Rücken. Und der deutet weitere Aktionen an. 15.09.2025
Gericht: Abschiebung rechtens Jesidische Familie darf nicht nach Deutschland zurückkehrenDer Fall einer in den Irak abgeschobenen jesidischen Familie hat viele bewegt: Eine Schulklasse schrieb Bittbriefe, Tausende unterzeichneten eine Petition, Brandenburgs Innenminister schaltete sich ein. Doch nun steht fest: Die Familie kann nicht nach Lychen zurückkehren.08.08.2025
Mit Hilfe aus Damaskus? USA melden Tötung eines hochrangigen IS-Chefs in SyrienLange war es ruhig geworden um die Terrormiliz IS. Dabei sind noch immer Hunderte Kämpfer in Syrien und im Irak aktiv. Das US-Militär nimmt nun ein führendes Mitglied ins Visier - vielleicht sogar mit Hilfe aus Damaskus.26.07.2025
Tage nach der Abschiebung Brandenburg will jesidische Familie aus dem Irak zurückholenAm Dienstag schiebt Brandenburg eine jesidische Familie in den Irak ab. Fast gleichzeitig hebt ein Gericht die Ausreisepflicht auf. Jetzt möchte der Innenminister des Landes die Menschen zurückholen und "Rechtskonformität herstellen". 25.07.2025
Grüne fordern Rückholung Bund schiebt Familie ab - bevor Gericht dagegen entscheidetEine Jesiden-Familie kommt 2022 nach Deutschland. Das Bleiberecht wird den zwei Erwachsenen und vier Kindern nicht zugesprochen, sie müssen das Land verlassen. Als die Abschiebung bevorsteht, klagt die Familie dagegen und bekommt Recht - allerdings sitzt sie schon im Flieger.23.07.2025
Flugzeug auf dem Weg nach Bagdad Regierung schiebt Dutzende Iraker abAm Leipziger Flughafen hebt am Vormittag ein Abschiebeflieger ab. An Bord der Maschine befinden sich mehr als 40 Iraker. Manche von ihnen sind in Deutschland strafrechtlich in Erscheinung getreten. Es ist der zweite Abschiebeflug binnen kürzester Zeit. 22.07.2025
Frieden und Verrat Zwei Deals für ErdoğanWährend sich in der Türkei ein kurdischer Frühling andeutet, droht den Kurden im Nachbarland Syrien der Autonomieverlust. Beides nutzt Präsident Erdoğan. In beiden Ländern wird die Minderheit für innenpolitische Zwecke instrumentalisiert - und im Zweifel fallengelassen.19.07.2025Von Ciğdem Akyol