Verständigung auf irgendwas Ölpreise klammern sich ans Prinzip HoffnungAm Ölmarkt regiert die Hoffnung auf eine Verständigung der Mitglieder des Förderkartells Opec. Zwar geht es nicht um eine Reduzierung der Mengen. Doch sollen sie immerhin nicht weiter steigen. Noch nicht in der Pflicht sieht sich derweil weiter der Iran.17.02.2016
Labortests sind positiv IS soll Senfgas eingesetzt habenDer Verdacht steht schon länger im Raum, nun bestätigen Labortests: In Kämpfen zwischen Kurden und den Dschihadisten des Islamischen Staates nördlich des irakischen Erbil wurde Senfgas eingesetzt. Offenbar kann der IS das Gift selbst herstellen.15.02.2016
Sicherheitskonferenz in München Wie es in Syrien auch laufen könnteEs gibt große Skepsis, ob die Vereinbarung mit Russland ein Schritt Richtung Frieden ist. Und es gibt Gegenvorschläge.14.02.2016Von Christoph Herwartz, München
Schlepper-Versprechen nicht erfüllt 2000 Iraker reisen freiwillig abMit zum Teil abenteuerlichen Versprechen darüber, was Migranten in Deutschland erwartet, machen Schlepper Geschäfte. Die Realität sieht anders aus. Viele Geflohene reisen freiwillig wieder ab.14.02.2016
"Dies ist ein Wendepunkt" Kerry: Russland muss Angriffe stoppenUS-Außenminister Kerry macht Druck auf Russland. Die Luftangriffe auf moderate Rebellen in Syrien müssten aufhören, damit es eine politische Lösung geben kann. Die nächsten Wochen seien entscheidend.13.02.2016
Türkisches Verhalten "inakzeptabel" Irak will IS noch in diesem Jahr besiegenDas Jahr 2016 soll für die Dschihadisten des Islamischen Staates das letzte werden - so will es der Regierungschef des Irak, al Abadi. Er fordert mehr internationale Bemühungen im Kampf gegen die Terrormiliz. Kritik übt er vor allem an der Türkei. 12.02.2016
Sicherheitskonferenz beginnt Von Krisen und hilflosen SchutzmächtenDas Drama in Syrien scheint unauflösbar zu sein. In München treffen sich nun maßgebliche Akteure dieser Krise. Dabei gibt es einige Premieren.12.02.2016Von Christoph Herwartz, München
Scharfe Kritik an Russland Frankreich: Brauchen Bodentruppen gegen ISDer Krieg gegen den IS läuft für den Westen nicht zufriedenstellend. Braucht es ausländische Bodentruppen? "Ja", sagt der französische Premierminister. Allerdings bitte nicht aus seinem Land.12.02.2016
Metropole in Händen des IS Irak plant Großangriff auf MossulSeit eineinhalb Jahren wird das irakische Mossul vom IS beherrscht. Regierungschef al-Abadi will dem ein Ende setzen. Mut macht ihm dabei die Erfahrung der irakischen Armee in Ramadi.12.02.2016
Millionenkredit versprochen Merkel will Erhalt des irakischen StaatesDer Irak gehört seit langem zu den Ländern, die große Sorgen bereiten. Nun verspricht Bundeskanzlerin Merkel ihrem irakischen Amtskollegen Al-Abadi einen Kredit. Das Geld soll auch verhindern, dass noch mehr Flüchtlinge kommen.11.02.2016