"Angespanntes" Verhältnis Teheran will mit Berlin über Atomprogramm sprechenDer Iran verhandelt bereits mit den USA und China über sein Atomprogramm. Als nächstes will Außenminister Araghtschi auch mit Frankreich, Großbritannien und Deutschland sprechen. Er bezeichnet das als Chance "einen neuen Weg einzuschlagen".24.04.2025
Nach Telefonat mit Netanjahu Trump betont Schulterschluss mit IsraelGibt es zwischen den USA und Israel Meinungsverschiedenheiten über den Umgang mit dem Iran und möglichen Angriffen auf dessen Atom-Anlagen? Präsident Trump berichtet nach einem Telefonat mit Netanjahu von deckungsgleichen Positionen. 23.04.2025
Oman vermittelt USA und Iran sprechen erneut über AtomprogrammIn angespannter Atmosphäre findet in Rom die zweite Runde der Gespräche zum Atomprogramm statt. Teheran äußert Zweifel an den Absichten Washingtons und erwartet zunächst eine Standortbestimmung der Trump-Administration. Ein Vertreter des Mullah-Regimes zieht seinerseits rote Linien.19.04.2025
Verhandlungen im Oman Iran lobt Gespräche mit USA über AtomprogrammIm festgefahrenen Atomstreit zwischen den USA und dem Iran gibt es Bewegung. Bei den Verhandlungen im Oman sitzen die Unterhändler die meiste Zeit in getrennten Räumen, zum direkten Kontakt kommt es nur kurz. Iranischen Angaben zufolge steht aber der Termin für die nächste Gesprächsrunde. 12.04.2025
USA verhandeln mit dem Iran "Dann geht es um das Überleben des iranischen Regimes"Im Laufe des Tages treffen sich der Iran und die USA zu Verhandlungen über eine mögliche Neuauflage des iranischen Atomprogramms. Ali Fathollah-Nejad sieht die Islamische Republik historisch geschwächt. Im Interview mit ntv.de erklärt der Iran-Experte, warum 2025 das Schicksalsjahr des Regimes wird.12.04.2025
Neuer "Deal" in Aussicht? Iran und USA könnten vor einem historischen Treffen stehenAm Wochenende sprechen der Iran und die USA über Teherans Atomprogramm. US-Präsident Trump droht mit einem Militärschlag, sollte es zu keiner Einigung kommen. Experten warnen vor einer möglichen Eskalation. Aus einem früheren Abkommen zogen sich beide Seiten zurück.11.04.2025
Nach Trumps Militär-Drohung Iran erwägt Interims-Atom-Pakt mit den USAIn die seit Jahren stockenden Verhandlungen über das iranische Atomprogramm kommt Bewegung. Nach der Drohung des Weißen Hauses mit Militärgewalt sucht Teheran einen Ausweg, wenn die Gespräche am Samstag beginnen. Das könnte ein Interims-Vertrag sein. 11.04.2025
"Darf keine Atombombe besitzen" Trump droht dem Iran mit militärischer GewaltWashington und Teheran führen bereits direkte Gespräche über ein Ende des iranischen Atomprogramms. US-Präsident Trump kündigt dem Mullah-Regime gemeinsame Militärschläge mit Israel an, falls die Verhandlungen scheitern sollten. 10.04.2025
"Nach libyschem Vorbild" Netanjahu fordert Zerstörung von Atomanlagen für Deal mit IranMit Donald Trump sitzt wieder ein US-Präsident im Weißen Haus, der nibelungentreu zu Israel steht. Nach einem Treffen mit ihm äußert sich Premier Netanjahu entsprechend selbstbewusst. Für ein erneutes Atom-Abkommen mit Erzfeind Iran fordert er nicht weniger als die Zerstörung der Anlagen. 08.04.2025
Trump: "Sehr großes Treffen" USA sprechen mit Iran über AtomprogrammWährend Trumps erster Amtszeit ziehen sich die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran zurück. Jetzt gibt es offenbar bilaterale Gespräche zwischen den beiden Ländern. Das sagt zumindest der US-Präsident. 08.04.2025