US-Druck zeigt Wirkung Deutsch-iranischer Handel knickt einJahrelang liegen die Wirtschaftsbeziehungen zum Iran brach. Nach dem Atomabkommen von 2015 entdecken deutsche Firmen den Markt für sich. Doch die neusten Drohungen aus den USA bringen die Unternehmen in eine brenzlige Lage. 10.05.2019
Europäer weisen Ultimatum zurück Streit um Atom-Abkommen wird heißerDas Atomabkommen mit dem Iran wackelt. Die Europäer weisen nun ein Ultimatum von Präsident Ruhani zurück. Der hatte den Partnern eine Frist von 60 Tagen gesetzt - er verlangt das Ende von Sanktionen. Sonst will er wieder Uran anreichern lassen.09.05.2019
Im Bergbau- und Stahlsektor USA verhängen neue Iran-SanktionenDie Reaktion auf die teilweise Aussetzung des Atomabkommens durch den Iran lässt nicht lange auf sich warten: Trump kündigt Sanktionen auf den Bergbau- und Stahlsektor an. Damit wollen die USA die zweitgrößte Einnahmequelle des Irans treffen.08.05.2019
Atomabkommen vor dem Aus Ist die US-Strategie gegen Iran gescheitert?Seit 2018 erhöht US-Präsident Trump stetig den Druck auf das Regime in Teheran. Dieses reagiert nun und droht mit der Anreicherung von Uran - und der Wiederauflage des Atomprogramms. Trumps Strategie steckt in der Sackgasse, die in eine Katastrophe münden könnte.08.05.2019Von Markus Lippold
4+1-Gruppe hält an Deal fest Iran setzt Atomabkommen teilweise ausZum Jahrestag des US-Ausstiegs aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran gibt der iranische Präsident Ruhani einen Teilausstieg seines Landes aus dem Deal bekannt. Die Entscheidung sei vom Hohen Sicherheitsrat des Landes getroffen und bereits den Ländern mitgeteilt worden.08.05.2019
Paris zu neuen Sanktionen bereit Iran will Atomvertrag teilweise aufkündigenVor einem Jahr verabschiedeten sich die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran. Nun teilt die Regierung in Teheran mit, dass sie ihre "Verpflichtungen" aus dem Deal "reduzieren" wolle. Frankreich droht bereits mit Konsequenzen und bringt neue Sanktionen gegen das Land ins Spiel.07.05.2019
"Genug ist genug" Iran sieht Atomabkommen vor dem AusDas Atomabkommen mit dem Iran soll verhindern, dass der Staat im Mittleren Osten Nuklearwaffen herstellt, ohne wirtschaftliche Beziehungen mit dem Westen zu gefährden. Doch nach neuen US-Sanktionen könnte Teheran das Abkommen nun aufkündigen.01.05.2019
Blockade der Straße von Hormus? Kuwait besorgt über Irans Öl-DrohungDie Straße von Hormus ist strategisch wichtig, fast ein Drittel des weltweiten Öl-Exports muss sie passieren. Der Iran bringt sie deshalb nun im Streit mit den USA als Faustpfand ins Spiel. Das zeigt offenbar Wirkung.29.04.2019
Reaktion auf US-Sanktionen Iran droht mit Öl-Blockade im GolfAb Mai soll nach dem Willen von US-Präsident Trump kein Fass Öl mehr den Iran verlassen. Teheran erwägt Gegenmaßnahmen: Eine Blockade der Straße von Hormus, durch die fast ein Drittel der globalen Öl-Exporte verschifft wird, sei nur eine von "vielen Optionen", lässt die Regierung wissen.28.04.2019
"Arrogante Provokationen" Russland kritisiert US-Vorgehen gegen IranDas Weiße Haus teilt zu Wochenbeginn mit, noch härter als bislang gegen das iranische Ölgeschäft vorgehen zu wollen. In Moskau wird diese Androhung scharf kritisiert. Und Teheran droht in einem solchen Fall, die wichtige Straße von Hormus zu blockieren.24.04.2019