400 Kilogramm gelagert? Israel: Wir kennen das iranische Uran-VersteckTrotz der Angriffe durch Israel und die USA verfügt Teheran womöglich weiterhin über angereichertes Uran. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu weiß nach eigener Aussage auch, wo das Material liegt. Darüber hinaus bleibt er vage. 28.09.2025
Teheran: "Rechtlich unbegründet" Iran kündigt "entschlossene" Antwort auf Atom-Sanktionen anDie Vereinten Nationen belegen den Iran seit der Nacht wieder mit Sanktionen. Grund ist das umstrittene Atomprogramm. Teheran gefällt das gar nicht und kündigt eine Reaktion an. Das Regime lässt aber offen, wie diese aussehen könnte.28.09.2025
Frist für Einigung abgelaufen Atom-Sanktionen gegen den Iran gelten wiederIm August ziehen Paris, Berlin und London die Notbremse und aktivieren beim internationalen Atomabkommen mit dem Iran den Snapback-Mechanismus. Sämtliche Bemühungen, mit dem Regime in Teheran daraufhin eine Verhandlungslösung zu erzielen, scheitern. Jetzt folgt das, was folgen muss.28.09.2025
Bevölkerung wird leiden Sanktionen reloaded - wie reagiert der Iran?Die Lage um das iranische Atomprogramm ist verfahren. Letzte Versuche, die Wiederaufnahme der Sanktionen zu verhindern, scheitern. Was bedeutet es, wenn in der Nacht zu Sonntag erneut Strafmaßnahmen für die islamische Republik in Kraft treten?27.09.2025
"Iran blockiert Bemühungen" UN-Sicherheitsrat verhängt Iran-Sanktionen am WochenendeIm so ziemlich letzten Moment wollen Russland und China die Wiedereinführung von Sanktionen gegen den Iran stoppen. Doch der Plan scheitert, zu gering ist die Rückendeckung. Noch an diesem Wochenende beginnen die Strafmaßnahmen.26.09.2025
Deal mit Teheran unterzeichnet Russland baut vier Atomkraftwerke im IranBisher betreibt der Iran nur ein Atomkraftwerk zur Stromerzeugung. Mithilfe von Russland soll diese Zahl nun verfünffacht werden - Moskau und Teheran einigen sich auf einen entsprechenden Vertrag. Der Vorstoß kommt vor dem anhaltenden Atomstreit mit dem Westen.26.09.2025
Gespräche mit USA in "Sackgasse" Iran lehnt Aufgabe seines Atomprogramms abDer Iran bezeichnet Gespräche mit den USA über sein Atomprogramm als nutzlos. Ajatollah Ali Chamenei erklärt, sein Land werde trotz internationalen Drucks nicht nachgeben. Die Urananreicherung bleibt ein Streitpunkt und sorgt weltweit für Besorgnis.24.09.2025
USA begrenzen Bewegungsfreiheit Iranische Delegation darf in New York nicht shoppen gehenAuch eine iranische Delegation reist zur UN-Vollversammlung nach New York. Um zu verhindern, dass die Diplomaten Luxuseinkäufe tätigen, während die Bevölkerung des Landes leidet, schränkt der US-Außenminister die Bewegungsfreiheit der Delegierten während der UN-Vollversammlung weitgehend ein.23.09.2025
Vor Sanktionen Gespräche geplant IAEA: Atom-Verhandlungen mit Iran an "schwierigem Scheideweg"Am Sonntag könnten nach mehreren Jahren ohne Sanktionen wieder Maßnahmen gegen den Iran verhängt werden. Grund dafür sind die Arbeiten am Atomprogramm. Der Krisenstaat will das nicht hinnehmen, derzeit laufen Verhandlungen. Die Atomenergiebehörde sieht darin eine bedeutende Phase.22.09.2025
Streit um Urananreicherung Iran will bei Sanktionen IAEA-Kooperation abbrechenIm Streit um das Atomabkommen droht der Iran, die Kooperation mit der Atomenergiebehörde zu stoppen. Hintergrund ist der Vorstoß europäischer Staaten, UN-Sanktionen wieder einzusetzen. Die Gespräche zwischen beiden Seiten stecken fest.20.09.2025