Hegseth: "Unglaublicher Erfolg" USA: 14 bunkerbrechende Bomben auf Irans AtomprogrammMitten in der Nacht greifen die USA die Atomanlagen des Irans an. US-Verteidigungsminister Hegseth und Generalstabschef Caine liefern nun Details nach: Demnach sind erstmals auch die bunkerbrechenden Bomben zum Einsatz gekommen.22.06.2025
Iran darf Angriff zurückschlagen Völkerrechtler: "Gewaltverbot unterscheidet nicht zwischen Mullah-Regime und Demokratie"Die Frage, ob die USA die iranischen Atomanlagen angreifen durften, beantwortet Völkerrechtsprofessor Jochen von Bernstorff mit einem eindeutigen Nein. Das habe auch Konsequenzen für die deutsche Politik. Ein iranischer Gegenschlag könnte dagegen legal sein. 22.06.2025
Außenminister reist zu Putin Iran will sich "mit allen notwendigen Mitteln" gegen die USA wehrenLaut ihres Chefdiplomaten sieht die iranische Regierung nach dem US-Angriff keine Chance, den Konflikt am Verhandlungstisch beizulegen. Außenminister Araghtschi legt sich nicht auf konkrete militärische Aktionen fest. Der Iran habe "eine Reihe von Optionen". 22.06.2025
Sicherheitskabinett einberufen Merz: Iran muss mit USA und Israel verhandelnBundeskanzler Merz ruft nach den Angriffen der USA auf den Iran sein Sicherheitskabinett zusammen. Seine Forderung an den Iran: sofort Verhandlungen mit den USA und Israel aufnehmen. Die iranischen Atomanlagen sind nach Einschätzung der Bundesregierung zu großen Teilen beeinträchtigt worden.22.06.2025
"Illegaler Angriffskrieg" Trumps Angriffsbefehl empört MAGA-IsolationistenDas militärische Engagement der USA im Ausland ist vielen von Trumps Anhängern ein Dorn im Auge. Auch der Präsident selbst hat gemäß seinem "America First"-Dogma eine isolationistische Außenpolitik versprochen. Sein Angriff auf Irans Atomprogramm spaltet die MAGA-Bewegung. 22.06.2025
Nach US-Angriff auf Atomanlagen Laut IAEA keine erhöhten Strahlenwerte gemeldetDie Angriffe Israels auf Atomanlagen im Iran wecken Befürchtungen, dass Strahlung freigesetzt werden könnte. Doch die scheinen sich nicht zu bestätigen: Bislang werden laut Internationaler Atomenergiebehörde keine erhöhten Werte registriert.22.06.2025
Durfte der Präsident so handeln? Nach Iran-Angriff: US-Demokraten gehen wütend auf Trump losDonald Trump lässt Tarnkappenjets die iranischen Atomanlagen angreifen. Führende US-Demokraten sehen nach den Angriffen die Gefahr einer Verwicklung in einen Krieg im Nahen Osten.22.06.2025
USA setzen auf Mega-Bombe So lief der Angriff auf den letzten Atombunker des IranUS-Präsident Trump macht Ernst und greift in den Iran-Konflikt ein: Tarnkappenbomber werfen bunkerbrechende Bomben auf den letzten, bisher unversehrten Atomkomplex des Iran. Auch zwei weitere Anlagen werden bombardiert. Alle Details zum Angriff.22.06.2025
Kritik an US-Angriff UN-Chef sieht Nahen Osten "am Rande des Abgrunds"Laut Präsident Trump haben US-Bomber die wichtigsten iranischen Atomanlagen vollständig zerstört. Für António Guterres ist das kein Grund für Jubel. Der UN-Generalsekretär hält die Militäroperation für "eine direkte Bedrohung für den Frieden und die Sicherheit in der Welt".22.06.2025
Regierungschef sieht Wendepunkt Netanjahu äußert sich euphorisch zu US-Angriffen auf IranDie B-2 Bomber flogen direkt von den Vereinigten Staaten zum Iran - und warfen ihre Sprengladungen ab. Damit beteiligen sich die USA an Israels Krieg mit der Islamischen Republik. Ministerpräsident Netanjahu zeigt lobt den Verbündeten überschwänglich.22.06.2025