Joaquin Almunia

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Joaquin Almunia

RTX14SN2.jpg
04.12.2013 12:45

"Deutliches Signal" Deutsche Bank trifft Großteil der EU-Strafe

Die EU verhängt gegen sechs Großbanken wegen der Manipulation von Zinssätzen wie dem Libor hohe Strafen. Sie summieren sich auf insgesamt 1,7 Milliarden Euro. Die UBS entgeht als Kronzeugin einem erneuten Bußgeld - es wäre ein Rekord für sich gewesen.

RTX14SMS.jpg
04.12.2013 06:55

Rekordbußen wegen Manipulationen EU bestraft Deutsche Bank

Der Skandal um die Manipulation von Referenzzinssätzen kommt die Deutsche Bank wohl teuer zu stehen. EU-Kommissar Almunia will dem Institut eine hohe Strafe aufbrummen. Das ist allerdings nicht das einzige größere Problem der Bank.

Viel Prunk im Inneren des Monte-Paschi-Hauptsitzes in Siena.
08.09.2013 23:45

Druck aus Brüssel Monte Paschi muss mehr für Hilfen tun

Die mächtig ins Schleudern geratene Monte dei Paschi di Siena braucht dringend Geld und benötigt Staatshilfen. Die EU-Kommission verlangt dafür eine stärkere Kapitalerhöhung als bislang geplant. Die italienische Traditionsbank muss dazu noch weitere Auflagen erfüllen.

Für Microsoft-Chef Steve Ballmer erscheint beides mehr als peinlich: Entweder war es Absicht - oder ein unverzeihlicher Managementfehler.
06.03.2013 14:49

"Wir bitten um Entschuldigung" Microsoft muss Strafe zahlen

Brüssel besteht auf die freie Wahl: Im Browser-Streit hatten Microsoft und die EU eigentlich bereits vor Jahren Frieden geschlossen. Doch bemerkenswert nachlässig verstößt der Softwarekonzern erneut gegen den Kompromiss. Jetzt ist eine saftige Millionenstrafe fällig.

Musikalische Nägel mit Köpfen.
21.09.2012 12:24

Brüssel gibt grünes Licht Universal darf EMI schlucken

Der Mega-Deal in der Musikbranche ist unter Dach und Fach: Die Plattenfirma Universal darf die britische EMI übernehmen. Die Tochter des französischen Konzerns Vivendi muss den Wettbewerbshütern dafür aber erhebliche Zugeständnisse machen. Dazu gehört der Verkauf begehrter Plattenlabels.

Joaquin Almunia will die Defizite so schnell wie möglich zurückgefahren sehen.
06.11.2009 11:36

Defizit aus dem Ruder geraten Deutschland hat drei Jahre Zeit

EU-Wirtschaftskommissar Joaquin Almunia will der Bundesregierung drei Jahre Zeit geben, um das gesamtstaatliche Haushaltsdefizit wieder unter die im Stabilitätspakt erlaubte Höchstgrenze von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zu drücken.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen