Im Auftrag von Russland Ukraine-Soldaten sollen F-16-Jets ausspioniert habenDie wenigen F-16-Kampfjets der Ukraine haben erst kürzlich bei einem Luftangriff mit der Eliminierung mehrerer Marschflugkörper ihren hohen Wert bewiesen. Russland sind die US-Kampfflugzeuge ein großer Dorn im Auge. Anscheinend hat Moskau Männer rekrutiert, um Standorte auszuspähen.17.12.2024
Neues Flugzeug in Entwicklung Briten, Italiener und Japaner schließen Kampfjet-PartnerschaftWährend Deutschland, Frankreich und Spanien am Luftkampfsystem FCAS arbeiten, entwickeln Großbritannien, Italien und Japan einen Nachfolger für den Eurofighter Typhoon. Ein eigens dafür gegründetes Joint Venture soll den Erfolg des Projekts gewährleisten. 13.12.2024
54 Alarmstarts in neun Monaten Bundeswehr beendet Luftraumsicherung im BaltikumWeil Estland, Lettland und Litauen über keine eigenen Luftstreitkräfte verfügen, übernimmt die NATO die Sicherung des Luftraums. Nach neun Monaten beenden deutsche Kampfjets ihre Mission im Baltikum. Für Einsatzführer Blohm liegen die mehr als 50 Alarmstarts im "normalen Bereich".01.12.2024
"Zeitalter der Drohnen" Elon Musk hält bemannte Kampfflugzeuge für überflüssigEr schickt Raketen ins All und träumt von einem bemannten Flug zum Mars. Doch den Bau bemannter Kampfjets kritisiert Elon Musk. Dadurch würden nur Piloten getötet, schreibt der reichste Mensch der Welt. Besonders scharfe Kritik übt er an einem bestimmten US-Jet.25.11.2024
Über 40 Flugzeuge im Einsatz? F-16 und Mirage: Ukraine könnte 2025 Kampfjet-Schub erwartenDie F-16-Lieferungen und vermutlich auch die Mirage-2000-5-Lieferungen an die Ukraine fallen zu Beginn gering aus. Doch im Laufe des nächsten Jahres könnte Kiew dem Ziel näherkommen, den Luftraum ausreichend mit westlichen Kampfjets zu schützen.13.11.2024
Bericht über erste Lieferung Ernüchternde Mirage-Kampfjet-Nachrichten für die UkraineMit der Mirage 2000-5 wird die Ukraine im nächsten Jahr den zweiten westlichen Kampfjet in ihrem Verteidigungskampf einsetzen. Einem Bericht zufolge fällt die erste Lieferung jedoch gering aus. In Großbritannien haben derweil weitere F-16-Piloten ihre Grundausbildung abgeschlossen.23.10.2024
Schnell nächste Generation bauen Drei Länder schmieden Kampfjet-KoalitionInnerhalb der G7 heben drei Länder ein Kampfflugzeug-Konsortium aus der Taufe. Japan, Großbritannien und Italien wollen den Bau der nächsten Jet-Generation vorantreiben. Auch bei Panzern gibt es bereits ein derartiges Konzept. 21.10.2024
Russische Drohne? Flugobjekt löst Luftalarm an NATO-Ostflanke ausWegen des russischen Überfalls auf die Ukraine baut die NATO ihre Luftraumüberwachung an der Ostflanke massiv aus. Immer wieder schlägt das System an - vor allem in Rumänien. Das geschieht auch am Donnerstagabend. Doch die Situation löst sich schnell auf.18.10.2024
Westliche Sanktionen wirksam? Russland soll große Probleme beim Super-Kampfjet Su-57 habenRussische Su-Kampfflugzeuge haben durch den Angriffskrieg gegen die Ukraine größere Bekanntheit erlangt. Im Westen vor allem durch Abschüsse. Die Su-57 ist hingegen eher selten in den Schlagzeilen. Nun gibt es Berichte über Probleme beim Prunkstück der Reihe.10.10.2024
Frankreich kündigt Lieferung an Ukraine bekommt Anfang 2025 Mirage-2000-5-KampfjetsIm Sommer kündigt Emmanuel Macron die Lieferung von Mirage-2000-5-Jets an die Ukraine an. Nun teilt sein Verteidigungsminister mit, dass die Kampfflugzeuge Anfang 2025 eintreffen sollen. Wegen der stockenden F-16-Initiative kann Kiew sie gut gebrauchen.08.10.2024