Training für den Ernstfall Bundeswehr-Kampfjets dürfen Tiefflüge über Deutschland übenNeben neuen Soldaten durch die geplante Wehrpflicht erweitert die Bundeswehr auch ihr Trainingsprogramm. Die Luftwaffe sieht vor allem Tiefflüge als dringend notwendig an. Besonders in einem Teil von Deutschland soll mit den Kampfjets geübt werden - trotz deutlicher Lärmbelastung.19:06 Uhr
Bruch mit US-Doktrin Trump will Saudi-Arabien moderne F-35-Kampfjets verkaufenBisher ist im Nahen Osten nur Israel im Besitz der modernen Tarnkappenjets vom Typ F-35. Doch nach Angaben von Trump soll auch Riad die Flugzeuge kaufen dürfen. Damit würde der US-Präsident mit einem Prinzip der US-Politik brechen. 17.11.2025
"Historisches Abkommen" Ukraine will 100 französische Kampfjets kaufenDie Ukraine verteidigt sich weiter gegen die russische Aggression. Jetzt soll die Luftwaffe mit dem Kauf von 100 Flugzeugen gestärkt werden. Die Rafale-Jets bieten auch Verteidigungsfähigkeiten. Bis sie über der Ukraine fliegen, wird jedoch noch etwas Zeit vergehen.17.11.2025
US-Geheimdienst hat Bedenken Trump erwägt Verkauf von F-35-Jets an Saudi-ArabienSaudi-Arabien ist der größte Einzelabnehmer von US-Waffen. Laut Präsident Trump will Riad überdies "viele" F-35-Kampfjets kaufen. Einem Zeitungsbericht zufolge ist der Deal bereits weit fortgeschritten - trotz Warnungen vor China. 15.11.2025
Verfolgung nicht erfolgreich Mehrere Drohnen über wichtiger Nato-Basis in Belgien gesichtetDie Basis Kleine-Brogel ist einer der bedeutendsten Militärstandorte Belgiens. Berichten zufolge könnten dort US-Atomwaffen lagern. Außerdem sind auf dem Stützpunkt F-16-Kampfjets stationiert. Nach Drohnensichtungen nehmen nun ein Hubschrauber und mehrere Fahrzeuge die Verfolgung auf - allerdings erfolglos.03.11.2025
Dritter Vorfall über der Ostsee Polnische Jets fangen erneut russischen Aufklärer abDas Vorgehen scheint Methode zu haben. Russische Aufklärungsflugzeuge vom Typ Iljuschin IL-20 fliegen jeweils am Dienstag und Donnerstag über der Ostsee in internationalem Luftraum. Polens Armee spricht von Provokation und lässt Kampfjets aufsteigen. Nun kommt es wieder zu einem Zwischenfall.31.10.2025
Über der Ostsee Polnische Kampfjets fangen Russen-Aufklärer abMit ausgeschaltetem Transponder und ohne Flugplan fliegt ein russisches Flugzeug über der Ostsee im internationalen Luftraum. In Polen steigen daher umgehend Kampfjets auf - und eskortieren den Flieger aus ihrem Zuständigkeitsbereich.29.10.2025
Absichtserklärung unterzeichnet Ukraine könnte bis zu 150 Gripen-Kampfjets aus Schweden erhaltenSeit Jahren versucht die Ukraine, an schwedische Gripen-Jets zu gelangen. Bis heute ist aber wohl kein einziger im Land, um bei der Abwehr der russischen Aggression zu helfen. Nun gibt es eine Absichtserklärung zum Kauf vieler Flugzeuge - eine schnelle Hilfe wird sie aber wohl nicht.22.10.2025
Keine zusätzlichen US-Kampfjets Ministerium widerspricht Bericht über F-35-AnschaffungDie Bundeswehr hat 35 Kampfjets vom Typ F35 bei Lockheed Martin geordert, braucht nach eigenen Angaben aber dringend mehr. Dennoch soll es entgegen anderslautender Medienberichte keine Nachbestellung in den USA geben. Das stellt das Verteidigungsministerium klar.20.10.2025
Milliarden-Budget für Drohnen Pistorius sendet Eurofighter zur Luftraumüberwachung nach PolenDie Nato-Ostflanke wird intensiv vom Kreml getestet. Nach ersten Vorfällen bringt Deutschland Kampfflugzeuge in Rostock in Bereitschaft und stationiert einige in Rumänien. Jetzt werden Eurofighter nach Polen gebracht, die Patrouillenflüge übernehmen sollen.15.10.2025