Koreanische Autobauer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Koreanische Autobauer

Hyundai_Ioniq_6_Designworkshop_2.jpg
30.06.2022 17:45

Kühner Schwung aus Korea Hyundai Ioniq 6 - schnittige Ablösung

Die Mitglieder einer Autofamilie zeichnen sich auch nach einem Modellwechsel in der Regel durch eine große Ähnlichkeit aus. Hyundai hat diese Faustregel jetzt durchbrochen und bürstet den Nachfolger des Ioniq richtig gegen den Strich. Statt Ecken und Kanten gibt es jetzt dynamische Rundungen.

In der GT-Line macht der Kia Sportage eine sportliche Figur.
06.06.2022 08:28

An Premiumherstellern orientiert Kia Sportage - mit Dieselantrieb besser?

In Deutschland werden immer weniger Diesel verkauft. Dennoch haben auch Hersteller wie Kia sie im Programm. So auch in der fünften Auflage des Sportage. Der wurde samt Motor so weiterentwickelt, dass er sich nicht nur technisch, sondern auch preislich an den Premiumherstellern orientiert. Ob das gerechtfertigt ist, soll der ntv.de-Praxistest herausfinden. Von Holger Preiss

Der Kia EV9 ist schon recht kantig geraten. Ob das bei seinem Marktstart im kommenden Jahr die Käufer anspricht, wird sich zeigen.
30.03.2022 08:48

Zukunftsideen eines Konzepts Kia EV9 - E-SUV fast serienreif

Im kommenden Jahr will Kia den EV9 auf den Markt bringen, ein SUV mit Elektroantrieb und sieben Sitzen. Aber nicht nur bei der Größe wird der Stromer alle bisherigen Angebote der Koreaner übertreffen. Auch was das autonome Fahren betrifft, soll der EV9 im Vergleich mit der Konkurrenz ganz vorne mitmischen.

In seinem neuen Kleid und als GT-Line ist der neue Kia Sportage schon eine sehr sportliche Erscheinug.
29.03.2022 08:12

Sparen muss man woanders Kia Sportage - Gutes hat seinen Preis?

Einst gehörte der Kia Sportage zu den preiswerten SUV. Die Zeiten sind vorbei, aber die Koreaner haben auch ordentlich in das Fahrzeug investiert. Da ist die neue Optik fast schon Nebensache, denn vor allem erfreut die Verarbeitung und die Technik. Lediglich der Vierzylinder mit E-Unterstützung konnte im Praxistest nicht vollends punkten. Von Holger Preiss

Auf der LA Auto Show hat Hyundai die Studie Seven vorgestellt. Sie gibt einen Ausblick auf den ab 2024 kommenden Ioniq 7.
04.03.2022 19:32

14-Milliarden-Euro-Investition Hyundai plant 17 neue E-Autos bis 2030

Bereits jetzt gilt Hyundai als Vorreiter im globalen Elektroauto-Markt. Doch die Koreaner geben sich damit nicht zufrieden und werden ihr Engagement in diesem Sektor massiv ausbauen. Bis zu 17 neue rein elektrische Autos sollen bis 2030 vom Band laufen. Die Investitionen dafür sind üppig.

Optisch scheint der Genesis GV70 durchaus Anleihen genommen haben. In Summe ist es aber eine eigenständige und charismatische Erscheinung.
22.02.2022 10:07

Edel, schick und preiswert Genesis GV70 - Jagd auf deutsche Premium-SUV

Noch hatte kein Hersteller mit seinen Premiumfahrzeugen den Hauch einer Chance gegen die deutschen Schwergewichte. Doch tatsächlich ist mit der Marke Genesis ein Player in den Ring gestiegen, der in allen Punkten ein ernst zu nehmender Gegner ist, wie der ntv.de-Praxistest des GV70 2.2D beweist. Von Holger Preiss

Auch bei Kia stehen alle Signale für die Zukunft auf Elektromobilität.
07.02.2022 09:38

Zukunftspläne der Koreaner Kia setzt auf Power und Profil

Kia hat nicht nur mit einem neuen Logo deutlich gemacht, dass die Marke sich verändern will. Auch beim Design der kommenden Fahrzeuge gehen die Koreaner einen sehr eigenen Weg. Angesagtes Ziel ist es, dass bis 2026 neun rein elektrisch betriebene Fahrzeuge auf dem Markt sein sollen.

Neue Hersteller, vorzugsweise aus Asien, wollen noch in diesem Jahr ihre Fahrzeuge am deutschen und europäischen Markt platzieren.
23.01.2022 08:11

Der eine geht, der andere kommt Neue Autohersteller am Markt

Betrachtet man die letzten Jahrzehnte, dann ist es eher selten, dass in Deutschland eine neue Automarke an den Start ging. Im Zuge der erstarkenden chinesischen Hersteller und der sich anbahnenden Elektromobilität versuchen in diesem Jahr gleich fünf neue Autobauer, hierzulande Fuß zu fassen.

Im Moment dürfte der Fahrer eines Genesis GV80 für mehr Aufsehen sorgen als der eines Mercedes GLE oder der eine BMW X5.
21.01.2022 08:51

Statt eines Mercedes GLE? Genesis GV80 - viel Auto fürs Geld

Mit der Marke Genesis und vor allem dem GV80 will die Nobelmarke des Hyundai-Konzerns jetzt endlich auf Augenhöhe mit Benz und Co. fahren. Und das scheint zu gelingen, denn das mächtige SUV weckt nicht nur die Neugierde, sondern es verwöhnt auch mit Technik, Leistung und Komfort.

Der neue Kia Niro ist auf eine Länge von 4,42 Meter gewachsen.
17.01.2022 13:36

Mehr Platz, mehr Technik Kia Niro kommt in zweiter Auflage

Mit der zweiten Auflage will Kia den Niro noch attraktiver machen. Neben der Tatsache, dass es insgesamt mehr Platz gibt, sollen vor allem neue Assistenten und eine umfängliche Digitalisierung für neuen Schwung sorgen. Der Clou: Der Vollhybrid soll jetzt auch rein elektrisch fahren können.

Der neue Kia Sportage hat durch sein neues Blechkleid deutlich an Attraktivität gewonnen.
08.12.2021 10:14

Einer für Europa Neuer Kia Sportage - scharf geschnitten

Eine Schönheit war der Sportage in seiner letzten Auflage nicht. Mit dem neuen Modell ändert sich das radikal. Der aktuellen Designsprache folgend kommt die fünfte Auflage ausgesprochen schnittig daher. Vor allem als GT-line könnte der Koreaner viele Freunde gewinnen. Von Holger Preiss, München

Mit einem Einstiegspreis von 40.300 Euro präsentiert sich der Genesis G70 Shooting Brake in seinem Segment als ausgesprochen preiswert.
07.12.2021 07:36

Genesis G70 Shooting Brake Nobel gegen die deutsche Oberklasse

Es sind die Kunden der Premium-Hersteller, die Genesis, die Nobelmarke von Hyundai, mit dem G70 Shooting Brake im Visier hat. Um genau zu sein, ist es die Kombi-Kundschaft. Ob die sich allerdings mit zwei traditionellen Verbrennern und mehr Service ködern lässt, bleibt abzuwarten.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 8
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen