Glossodynie oder Burning Mouth Zungenbrennen - was steckt dahinter und was hilft?Wenn die Zunge oder gar der ganze Mund brennt, können Essen oder Küssen unangenehm und stark erschwert sein. Oft sind Frauen in den Wechseljahren davon betroffen, aber nicht nur. Was kann die Ursache für das Zungenbrennen sein - und was lindert die Beschwerden?24.08.2024
Neue Sorgen um Frontmann Homme Queens of the Stone Age sagen alle Konzerte für 2024 abAnfang Juli müssen die Queens of the Stone Age mehrere Konzerte absagen, darunter auch in Deutschland. Grund ist eine Notoperation von Frontmann Josh Homme. Anscheinend sind dessen Gesundheitsprobleme schwerwiegender als gedacht. Frühestens nächstes Jahr will die Band wieder auftreten.24.08.2024
Vordrucke, Beratung und Co. So gehen Sie die Patientenverfügung endlich anDie Angst vor dem weißen Blatt: Mit der kämpft wohl jeder, der eine Patientenverfügung aufsetzen möchte - und sich dafür mit dem Lebensende beschäftigen muss. Tipps, wie es etwas leichter fällt.22.08.2024
Fall von "Rapunzel-Syndrom" Ärzte finden großes Haarknäuel im Magen eines MädchensEine Zehnjährige in Indien leidet wochenlang unter quälenden Bauchschmerzen. Die Eltern bringen das Mädchen schließlich in ein Krankenhaus. Dort stoßen die Ärzte auf einen 50 Zentimeter großen Haarballen - die Folge des selten "Rapunzel-Syndroms". 21.08.2024
"Prüfung für Europa" WHO: Mpox-Virus nicht mit Corona vergleichbar Die WHO sorgt mit dem Ausrufen der höchsten Alarmstufe für eine neue Variante der Viruserkrankung Mpox für Beunruhigung. Jüngst wird auch in Europa ein Fall bestätigt. Die Behörden wüssten aber, wie sie den Virus kontrollieren könnten, sagt ein WHO-Experte. 20.08.2024
Verfärbungen und Beläge Was die Zunge über die Gesundheit verrätMan sollte sich öfter mal selbst vor dem Spiegel die Zunge rausstrecken, denn ein Blick auf den unglaublich vielseitigen Muskel kann viel über die eigene Gesundheit verraten. Verfärbungen oder Beläge können harmlos, aber auch Anzeichen von Erkrankungen sein.19.08.2024Von Klaus Wedekind
Weniger Sterbefälle im Jahr 2023 Häufigste Todesursache in Deutschland bleibt gleichErstmals seit vier Jahren geht 2023 die Zahl der Todesfälle in Deutschland zurück, verglichen mit dem Vorjahr. Auch bei den beiden häufigsten Todesursachen gibt es einen Rückgang. In der Statistik macht sich zudem das Abflauen der Corona-Pandemie bemerkbar - auch durch mehr Grippetote.19.08.2024
Niederschmetternde Diagnose Wie ALS-Betroffene mit der Krankheit umgehenAmyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, ist eine unheilbare Krankheit. Sie zerstört nach und nach die Nerven, was zu Lähmungen führt. Betroffene kämpfen um mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft.18.08.2024
Aber nicht leicht übertragbar Gesundheitsbehörde erwartet mehr Mpox-Fälle in EuropaWegen der jüngsten Ausbrüche von Mpox in Afrika ruft die Weltgesundheitsbehörde die höchste Alarmstufe aus. Nach dem ersten Fall in Europa wird auch das europäische Pendant aktiv. Allerdings will die ECDC keine Panik schüren.16.08.2024
In den 40ern und 60ern Menschen altern dramatisch in zwei SchübenMenschen altern nicht gleichmäßig, sondern in Schüben. Das zeigt eine Studie der Stanford University. Demnach gibt es zwei Hauptperioden, in denen sich die meisten Moleküle und Mikroben im Körper sprunghaft verändern. Die Forscher vermuten, dass das auch mit dem Lebensstil zu tun hat.16.08.2024Von Jana Zeh