Durch Stammzell-Transplantation Fünfter HIV-Patient nach über 30 Jahren geheiltMehr als drei Jahrzehnte lebt Paul Edmonds mit einer HIV-Infektion. Jetzt wird der US-Amerikaner mit einer speziellen Stammzell-Therapie wahrscheinlich sowohl von dem Virus als auch von Leukämie geheilt. Er ist damit der fünfte Patient, bei dem dies gelungen ist.15.02.2024
Frage aus dem Arbeitsrecht Kann der Arbeitgeber weiter einen gelben Schein verlangen? Für gesetzlich Krankenversicherte ist jetzt alles einfacher: Sind sie krank, kann der Arbeitgeber ihre Krankmeldung automatisch abrufen. Dürfen Arbeitgeber trotzdem noch die alte Papierform verlangen?13.02.2024
Vor allem nach Prostata-OP Männern sollte ihr Beckenboden nicht egal seinDer Beckenboden - ist das nicht ein reines Frauenthema? Keineswegs. Er ist zwar bei Männern etwas anders aufgebaut, aber hat genauso wichtige Funktionen. Den Beckenboden trainieren sollten sie also auch, etwa nach Operationen an der Prostata. Wird sie entfernt, fehlt eine wichtige Stütze.11.02.2024
"Animal Hoarding" nimmt zu Wenn Menschen krankhaft Tiere sammelnIn Deutschland werden immer mehr Fälle von "Animal Hoarding" registriert: Menschen lassen Hunde, Katzen und andere Tiere zusammengepfercht in kleinsten Wohnungen qualvoll dahinvegetieren. Mittel, um dagegen vorzugehen, gibt es kaum. Therapien auch nicht.10.02.2024
Schmerzhafte Rhagaden Wie kommt es zu eingerissenen Mundwinkeln?Viele kennen das - leider: Die Mundwinkel sind eingerissen, es tut weh und erschwert oft das Essen. Was sind die Ursachen für Rhagaden, wie sie in der Fachsprache heißen? Und was kann man gegen die schmerzhaften Risse tun?10.02.2024
Auf dem Weg der Besserung? Kate verlässt erstmals wieder WindsorUm den Gesundheitszustand der britischen Königsfamilie steht es gerade nicht zum Besten. Nun gibt es immerhin eine gute Nachricht: Prinzessin Kate scheint sich von ihrer OP wieder etwas erholt zu haben. Gemeinsam mit Prinz William und ihren drei Kindern reist sie nach Sandringham.10.02.2024
Umweltbundesamt hat Vermutung Kommt in Kinderurin entdeckter Schadstoff aus Sonnencreme?Vor einigen Tagen sorgte ein in Urinproben - auch von Kleinkindern - entdeckter Schadstoff für Schlagzeilen. Die Suche nach der genauen Herkunft des Phthalats hält noch an, aber Daten des Umweltbundesamtes lassen auf einen Zusammenhang mit Kosmetika, insbesondere Sonnenschutzmitteln, schließen.09.02.2024
Zur Früherkennung von Tumoren Darmkrebs-Vorsorge - geht es auch ohne Darmspiegelung?Viele bekommen ein mulmiges Gefühl, wenn eine Darmspiegelung ansteht. Aber es ist ratsam, die Bedenken zu überwinden: Die Untersuchung kann vor Darmkrebs bewahren. Doch wie hoch ist überhaupt die Wahrscheinlichkeit, daran zu erkranken? Und wie macht er sich bemerkbar? Fünf Fragen und Antworten.04.02.2024
Heilungschancen steigen Krebs ist zweithäufigste Todesursache in DeutschlandKrebs ist für etwa jeden fünften Todesfall verantwortlich. An den Folgen einer Krebserkrankung sterben laut Statistischem Bundesamt mehr Männer als Frauen. Dies betrifft vor allem die Gruppe der 40- bis 79-Jährigen. Die häufigste Ursache ist Lungenkrebs. Es besteht aber Hoffnung. 02.02.2024
Warentest prüft Wirkstoffe Diese Medikamente sind bei Bluthochdruck geeignetBluthochdruck kann das Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen. Steht die Diagnose, sind meist entsprechende Medikamente gefragt. Welche dazu geeignet sind, den Bluthochdruck zu senken, hat Warentest untersucht.02.02.2024