Krankheit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krankheit

Eine mehr als zwei Wochen anhaltende Trauer schon der Krankheit Depression zugeordnet werden, was mit einer Behandlung - inklusive Antidepressiva - einhergehen könnte.
21.04.2013 01:57

Was ist normal? Streit um Diagnosen für seelische Leiden

Die Neuauflage des Diagnosehandbuchs für psychische Krankheiten in den USA sorgt für Streit. Experten befürchten, dass das Werk Gesunde als Kranke abstempeln könnte. Zu den schärfsten Kritikern des Handbuchs zählt der US-Psychiater und Autor Allen Frances.

3b3h0145.jpg5637927441691535261.jpg
15.04.2013 07:47

Fragen Sie Ihre App oder Dr. Google Diagnose-Apps boomen

Dass Patienten ihre Krankheit googeln, ist ein alter Hut. Gut informierte Patienten finden die meisten Ärzte sogar gut. Jetzt aber drängen Diagnose-Apps für Smartphones auf den Markt. Experten sagen: Viele sind Schrott.

In der Kälte kann man den Atem sogar sehen.
09.04.2013 13:09

Individuell wie ein Fingerabdruck Krankheiten stecken im Atem

Jeder Mensch atmet. Dennoch ist der Atem so individuell wie ein Fingerabdruck. Das beweisen Forscher, indem sie das Atemprofil von nichtrauchenden Probanden untersuchen. Die Atemanalyse könnte in Zukunft ein sicheres und einfaches Diagnoseinstrument sein.

18.03.2013 11:18

4300 Erkrankte in Deutschland Tuberkulose befällt mehr Kinder

Einst galt die Tuberkulose als Plage in Europa. Die Krankheit raffte Hunderttausende dahin. Heute spielt sie nur noch eine untergeordnete Rolle auf dem Kontinent. Doch in einigen Altersklassen keimt sie sogar wieder auf. Laut Experten fehlt es an Präventionsmaßnahmen.

34528062.jpg
14.02.2013 17:37

Auf die Mischung kommt es an Artenvielfalt senkt Infektionsrisiko

Eine hohe Biodiversität ist ein guter Garant für ein gesundes Ökosystem. Forscher haben in Experimenten festgestellt: Wenn viele Arten denselben Lebensraum bewohnen, können Krankheiten sich schlechter ausbreiten. Die Erkenntnisse könnten sich auch auf den Menschen übertragen lassen.

Zwei tote Tsetse-Fliegen liegen als Kunstwerk mit dem Titel "Sleeping Sickness" (Schlafkrankheit) auf der documenta 2013 in Kassel.
18.01.2013 11:18

Übertragungswege weiterhin unklar Schlafkrankheit bleibt mysteriös

Die Schlafkrankheit, die vor allem in Afrika Menschen das Leben kostet, ist für Wissenschaftler noch immer ein Rätsel. Klar ist bisher, dass Parasiten die Krankheit auslösen, die vorher von Tsetse-Fliegen übertragen worden. Forscher gehen nun neue Wege und nehmen Wildtiere in den Fokus. Auch diese könnten im Zusammenhang mit der Übertragung der gefährlichen Krankheitserreger stehen.

11245404.jpg
28.12.2012 12:51

Wirksam gegen Malaria Pflanze übertrumpft Medikament

Die Artemisia-Pflanze ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Heilkraut. Sie dient nicht nur als Grundlage für ein verbreitetes Medikament gegen Malaria, sondern kann diese Krankheit auch selbst therapieren. Das legt zumindest ein Experiment an Mäusen nahe. Trifft das Ergebnis auch auf Menschen zu, würde das die Malaria-Therapie wohl revolutionieren.

In Deutschland leiden 2,8 Prozent der Männer und 0,4 Prozent der Frauen unter Gicht.
23.12.2012 19:02

Spuren einer Volkskrankheit Gicht-Gene entdeckt

Große Schmerzen, meist in den Gelenken des großen Zehs, sind ihre Vorboten. Gicht ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch einen erhöhten Harnsäurespiegel hervorgerufen wird. In einer Studie berichten Forscher jetzt von Genvarianten, die das Entstehen der Krankheit offenbar beeinflussen.

38x31909.jpg3454486986671899992.jpg
22.12.2012 14:58

Mutation in einem einzigen Gen Erster Alzheimer-Fall aufgeklärt

Auguste Deter starb 1906 verwirrt in einer Frankfurter Nervenheilanstalt. Alois Alzheimer analysierte nach ihrem Tod ihr Gehirn. Die Krankheit, die er dort fand, trägt heute seinen Namen. Aber erst jetzt wurde der erste Alzheimer-Fall endgültig aufgeklärt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen