Verweis auf Sicherheitsinteresse Israel beschließt umstrittenes SiedlungsbauprojektDer Plan des israelischen Finanzministers Smotrich zur Ausweitung der Siedlungen im Westjordanland stößt international auf scharfe Kritik. Das Gebiet ist ein sensibler Punkt im Konflikt mit den Palästinensern. Trotz der angespannten Lage wird der Plan jetzt gebilligt. 20.08.2025
Europäer verhielten sich clever Ex-Merkel-Beraterin: Trump veranstaltet in Oval Office "Reality-TV"Das Weiße Haus verkommt der früheren Medienberaterin von Kanzlerin Merkel zufolge zu einem Ort für Selbstinszenierung. Dem US-Präsidenten gehe es nur darum, seine Wähler anzusprechen; Staatsgäste seien Statisten, so Eva Christiansen. Für den Besuch der EU-Vertreter hat die Fachfrau dennoch ein Lob.20.08.2025
Tausende Soldaten gefordert Ex-US-General: "Moskau wird Garantien auf die Probe stellen"Am Tag nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus entbrennt eine breite Debatte über Sicherheitsgarantien. Wie groß eine Bodentruppe sein sollte und was sie können muss, um Putin abzuschrecken, prognostiziert Ben Hodges. Der Ex-General warnt: Auf Trump ist kein Verlass.20.08.2025
Nach Telefonat mit Putin Trump rief auch Orban für Ukraine-Gespräch anAcht europäische Spitzenpolitiker sprechen im Weißen Haus mit Trump über die Lage in der Ukraine und wie ein Weg zu Frieden aussehen könnte. Zudem ruft der US-Präsident auch beim ungarischen Ministerpräsidenten Orban an.20.08.2025
Bundeswehr, Nato, Blauhelme Deutschland debattiert über Absicherung von Ukraine-FriedenDas Gipfeltreffen in Washington schlägt weiter Wellen. Vor allem die Absicherung des Friedens in der Ukraine durch Bundeswehrsoldaten wird heiß diskutiert. Die Bandbreite reicht von einer strikten Ablehnung über Alternativmodelle bis hin zur "Führungsrolle" Deutschlands.19.08.2025
Kein Blick für Innenpolitik? Manche Kritik an Merz ist wirklich MurksGegner, Experten und eine große Umfrage-Mehrheit rügen, dass der Kanzler zu viel Außenpolitik macht und die Innenpolitik vernachlässigt. Weltfremder geht’s kaum.19.08.2025Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Über 60 Massengräber gefunden Hunderttausende Menschen unter Assad-Herrschaft verschollenDie Assad-Familie herrscht jahrzehntelang über Syrien - und das tut sie offenkundig grausam. Zahllose Menschen werden in den mehr als 50 Jahren festgenommen oder verschwinden. Viele von ihnen sind bis heute nicht aufgetaucht. 19.08.2025
Landung bei Dieppe 1942 Der erste Testlauf für den D-Day endete im DesasterIm Sommer 1942 testen die Alliierten, wie eine Invasion in Frankreich gelingen könnte. Doch der Überfall auf die französische Hafenstadt Dieppe verläuft ganz anders als geplant. Hitlers Truppen erteilen den britischen Militärstrategen eine schmerzhafte Lektion.19.08.2025Von Janis Peitsch
Kiew will Sicherheitsgarantie Kreml gegen Truppen aus Nato-Staaten in der UkraineWie kann ein etwaiger Frieden in der Ukraine abgesichert werden? Der britische Premier Starmer ist bereit, Truppen in das vom Krieg zerstörte Land zu entsenden. Moskau macht nun klar, was es davon hält. 18.08.2025
Nächste Runde im Weißen Haus Merz widerspricht Trump und verlangt zunächst WaffenruheEs ist der nächste Akt des großen Gipfels im Weißen Haus: US-Präsident Trump begrüßt neben seinem Amtskollegen aus der Ukraine auch die europäischen Partner. Kanzler Merz erneuert in der Runde die Forderung nach einer Waffenruhe.18.08.2025