Signale aus Moskau Trump spricht von "großen Fortschritten in Sachen Russland"Zu Wochenbeginn empfängt das Weiße Haus den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Zugleich sieht Amtskollege Trump Bewegung in den Gesprächen mit Russland. Sein Sondergesandter Witkoff berichtet von ersten Zugeständnissen Moskaus beim Thema Sicherheitsgarantien.17.08.2025
Auch "unter Beteiligung Europas" Selenskyj: Mögliche US-Schutzzusage wäre "historisch"Am Montag treffen sich die Europäer und Präsident Selenskyj mit Trump im Weißen Haus. Es wird darum gehen, wie sich der russische Angriff auf die Ukraine möglichst schnell beenden lässt. In seiner Abendansprache lobt Selenskyj schon das Hilfsangebot der USA.17.08.2025
"Bringt sie jetzt heim" Tausende demonstrieren bei Großstreik in Israel für GeiselnSeit über 22 Monaten tobt der Krieg in Gaza. Täglich steigt die Zahl der Toten. Die Geiselfamilien starten einen landesweiten Aufruf gegen die Kriegsführung, um die verbliebenen Geiseln nach Hause zu holen. 17.08.2025
Nach dem Alaska-Gipfel Putin durchbricht Isolation - verfehlt aber seine WirtschaftszieleDer USA-Russland-Gipfel bringt Kremlchef Putin zurück auf das diplomatische Parkett. Ein großer Teil seiner Vorstellungen beschäftigt nun auch Europa und könnte dort für eine heikle Neujustierung sorgen. Keine Bewegung gab es für Moskau bei anderen wichtigen Themen.17.08.2025
Trump unter Influencer-Einfluss USA setzen Einreisen aus Gaza für medizinische Zwecke ausEinflussreiche Worte, fatale Folgen. Nach der Kritik der ultrarechten Influencerin Laura Loomer setzt die US-Regierung humanitäre Visa für Menschen aus Gaza aus. Hilfsorganisationen sprechen von einer "unmenschlichen Entscheidung".17.08.2025
Aus der Schmoll-Ecke Hilfe, der Minister für Unkulturen verbietet das Gendern!Wolfram Weimer ist nicht sehr beliebt unter Progressiven. Nun will er auch noch sagen, wie man zu reden hat. Unser Kolumnist erwartet deshalb einen offenen Brief von Kulturschaffenden. Die kämpfen gerne für das Gute - auch schon mal mit Leuten, die für die Dampfplauderin Gloria von Thurn und Taxis singen. 17.08.2025Eine Kolumne von Thomas Schmoll
"Schludrigkeit und Inkompetenz" Bericht: Alaska-Gipfel-Unterlagen in Hotel-Drucker gefundenHotelgäste stoßen in einem Drucker auf Unterlagen. Vermutlich hat sie jemand liegen lassen, der am Gipfel der Präsidenten Trump und Putin teilgenommen hat. In den Papieren gibt es auch eine Aussprachehilfe zum Namen des russischen Präsidenten.16.08.2025
Kremlchef macht Trump Vorschlag Putin fordert gesamte Region Donezk für ein Ende des KriegesBeim Gipfel in Alaska präsentiert Putin laut Medienberichten US-Präsident Trump weitreichende Bedingungen für ein Kriegsende. Der Kremlchef fordert demnach den vollständigen Abzug der Ukraine aus der Region Donezk. Im Gegenzug stellt er ein Einfrieren der Frontlinie in Aussicht.16.08.2025
Kanzler-Interview bei RTL/ntv Merz sieht "wirklich großen Fortschritt" nach Trump-Putin-TreffenDie Pressekonferenz nach dem Treffen von Trump und Putin lässt viele ratlos zurück. Der Bundeskanzler klärt nun aber auf, welche Fortschritte es beim Gipfel in Alaska gegeben hat. Die Rede ist von einer Art Artikel-Fünf-Zusage für die Ukraine.16.08.2025
Artikel fünf ohne Beitritt? USA bieten Ukraine wohl Nato-ähnliche Sicherheiten anNach dem Alaska-Gipfel zwischen Putin und Trump geht das Rätselraten los, wie Sicherheitsgarantien für die Ukraine aussehen könnten. Der US-Präsident bringt dafür offenbar eine italienische Idee ins Spiel - Kiew muss dabei nicht der Nato beitreten.16.08.2025