Lärm

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lärm

imago0198917441h.jpg
14.01.2023 21:47

Schreie unter Wasser Wie Delfine bei Lärm reagieren

Delfine sind intelligente Tiere, die in Gruppen leben und mit Unterwasserlauten kommunizieren. Doch Lärm in den Meeren stört die Kommunikation der sozialen Meeressäuger. Wie die Tiere versuchen, den Unterwasser-Krach zu kompensieren, beschreibt eine aktuelle Studie.

256688036.jpg
17.09.2022 15:05

Studie am Flughafen Tegel Lärm kann Vogelverhalten langfristig verändern

Ganz genau ist der Morgengesang von Vögeln getaktet: An nur fünf Minuten Verspätung kann schon die Partnersuche scheitern. Der Lärm am Flughafen Tegel beeinflusste die biologische Uhr mancher Arten jedoch drastisch, wie Studien zeigen. Daran ändert auch die Airport-Schließung im Jahr 2020 nichts.

123012695.jpg
26.04.2022 15:12

Immer auf die Ohren Was ist Lärm und wie schädlich ist er?

Kindergeschrei, Stühlerücken oder Motorengeräusche: Was für den einen wie Musik in den Ohren ist, kann für den anderen quälender und ohrenbetäubender Lärm sein. Dabei ist nicht entscheidend, welche Lautstärke die störenden Geräusche haben.

bahnstrecke.jpg
19.06.2021 12:42

Wie laut sind Züge wirklich? Bahn berechnet Lärmbelastung neu

Mehr Verkehr soll auf die Schiene - aber Bahnverkehr erzeugt auch viel Lärm und der kann die Anwohner stark belasten und krank machen. Nun wird mit riesigem Aufwand neu berechnet, wie laut es wirklich entlang der Gleise in Deutschland ist. Dabei geht es auch um "Kreischgeräusche" und "Brückendröhnen".

imago0101221993h.jpg
02.03.2021 16:29

WHO fordert weniger Lärm Menschen hören immer schlechter

Schon jetzt hört jeder fünfte Mensch weltweit nicht optimal, in ein paar Jahren soll bereits jeder vierte Hörprobleme haben. Laut WHO liegt das unter anderem an einem Mangel an Wissen, aber auch an der Lautstärke im öffentlichen Raum.

119959359.jpg
25.09.2020 12:10

"Besser und sexier" Sperlinge tschilpten im Lockdown sanfter

US-Forscher machen während des Lockdowns eine erstaunliche Entdeckung: Als der Lärm von San Francisco verstummt, kommen die Rufe von Vögeln besser zur Geltung. Bei den Sperlingen zeigt sich: Die Männchen können so sanfter und verführerischer zwitschern.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen