Jedes vierte Industrie-Unternehmen rechnet laut einer Ifo-Konjunkturumfrage damit, in den kommenden Monaten Kurzarbeit einzuführen - darunter auch große Automobil- und Maschinenbauer. Das ist der höchste Stand seit zehn Jahren. Und es zeigt womöglich noch nicht das volle Ausmaß der Pandemie-Folgen.
In Bayern sind vier weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert - darunter ein Arbeitnehmer des Maschinenbauers DMG Mori. Nun ordnet das Unternehmen an, dass 1600 Mitarbeiter daheimbleiben sollen.
Seit diesem Sommer blicken die mehr als 3000 Beschäftigten bei Eisenmann in eine ungewisse Zukunft. Der Anlagenbauer aus Böblingen ist insolvent. Nun soll Insidern zufolge Rettung aus China nahen.
Handelskonflikte und der Brexit verunsichern die Kunden. Das schlägt auf die Bestellungen bei den deutschen Maschinenbauern durch. Im August gehen die Bestellungen um 17 Prozent zurück. Auch für das Gesamtjahr rechnet der wichtige Industriezweig mit einem Minus.