Meeresspiegel-Anstieg

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Meeresspiegel-Anstieg

301206224.jpg
04.09.2023 19:44

Steigender Meeresspiegel Mangroven und Korallenriffe stehen vor dem Kollaps

Der Klimawandel lässt die Weltmeere immer weiter anschwellen. Das bedroht wiederum viele Lebensräume an den Küsten. Sollte die Erderwärmung nicht gestoppt werden, werde es bald keine Mangrovenwälder und Korallenriffe mehr geben, warnt nun ein Forschungsteam und verweist auf die letzte Eiszeit.

404581834.jpg
23.07.2023 13:06

Bohrkern liefert Antworten Als Grönland eisfrei war

Nach der eingehenden Untersuchung eines Eisbohrkerns gewinnt ein Forscherteam gleich mehrere Erkenntnisse zum grönländischen Eisschild. Eine der wichtigsten ist: Es gab eine Zeit, da glich die riesige Insel einer Tundra.

WEB_template_1920x1080px_rrreefs_12-scaled.jpg.jpeg
24.06.2023 15:33

Riffe aus dem 3D-Drucker Große Lego-Bausteine retten Korallen und Inseln

Korallenriffe sind ein knallbuntes, aber vom Aussterben bedrohtes Ökosystem. Lehm-Bausteine aus dem 3D-Drucker sollen den Verfall stoppen. Das Ziel ist ansehnlicher Unterwasser-Wohnraum für alles, was kreucht und fleucht, wie Rrreefs-Gründerin Ulrike Pfreundt im "Klima-Labor" von ntv erzählt.

224399835.jpg
20.11.2022 08:18

Meeresspiegelanstieg und Erosion Auch Felsenküsten sind bedroht

Etwa 200 Millionen Menschen leben weltweit an Küsten. Bisher wurde vor allem untersucht, wie Sandküsten sich durch den Anstieg des Meeresspiegels verändern. Doch Forschende nehmen nun auch Felsenküsten unter die Lupe, mit beunruhigenden Ergebnissen.

urn_binary_dpa_com_20090101_220218-911-005577-FILED.jpeg
24.02.2022 13:00

100 Mal stärker als angenommen Grönland-Gletscher schmilzt massiv von unten

Der Grönländische Eisschild ist weltweit die zweitgrößte Eismasse. Er trägt derzeit hauptsächlich zum Meeresspiegel-Anstieg bei. Nun ermittelt eine Studie dort eine alarmierende, "völlig beispiellose" Schmelzrate. Die zeigt, dass das Ausmaß der Eisschmelze deutlich größer ist als bisher angenommen.

244264497.jpg
12.01.2022 10:08

Schon zum sechsten Mal in Folge Erwärmung der Ozeane steigt auf Rekordwert

Es wird heißer auf der Erde, das macht sich auch bei den Meeren bemerkbar: Die Ozeane nehmen immer mehr Wärme aus der Atmosphäre auf. 2021 erreicht der Wert erneut einen Rekord. Die Folgen: Wärmeres Wasser nimmt weniger CO2 auf, so dass mehr davon in der Luft bleibt. Und der Meeresspiegel steigt.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen