Donald Trump ätzt gegen Meghan Markles politische Ambitionen, Elliot Page ziert als erster Transmann das Cover der "New York Times" und eine DJane schickt peinlich-protzige Urlaubsgrüße aus Dubai. Vip, Vip, Hurra! Hier kommt der Promi-Wochenrückblick. Von Verena Maria Dittrich
2018 veröffentlicht Michelle Obama ihre Autobiografie "Becoming", der sie nun eine Jugendausgabe des Werks folgen lässt. Anlässlich deren Veröffentlichung macht sie jungen Frauen Mut, die noch nicht die Antworten "auf fundamentale Fragen" gefunden haben.
Sowohl Biden als auch Harris lassen sich für ihre Vereidigungsfeier von US-Modedesignern einkleiden. Während der neue Präsident ganz klassisch Ralph Lauren trägt, gibt seine Stellvertreterin afroamerikanischen Modeschöpfern eine Bühne. Für den Hingucker des Abends sorgt allerdings eine ganz andere.
Obwohl man es ihr nicht ansieht, ist Michelle Obama 57 Jahre alt geworden. Zum Ehrentag wird die beliebte Ex-First-Lady mit vielen Komplimenten und Glückwünschen überschüttet. Natürlich ganz vorne mit dabei: Barack Obama, der liebevolle Zeilen an seine Ehefrau richtet.
Am Wochenende entbrennt in den USA eine Debatte über den Doktortitel der künftigen First Lady Jill Biden. Die Forderung: Die promovierte Erziehungswissenschaftlerin soll lieber darauf verzichten. Die Empörung darüber lässt nicht lange auf sich warten.
Barack Obamas Zeit im Weißen Haus war von Streitigkeiten und Spannungen mit seiner Frau Michelle begleitet. Darüber spricht der ehemalige US-Präsident offen in einem Interview. Erst als die zweite Amtszeit vorbei war, konnte die Ex-First-Lady "durchatmen und sich entspannen".
Der abgewählte US-Präsident Donald Trump weigert sich weiterhin, das Ergebnis der Wahl anzuerkennen und die Amtsgeschäfte geordnet auf seinen Nachfolger Joe Biden zu übertragen. Das kritisiert nicht nur Biden, sondern auch die ehemalige First Lady.
Barack Obama veröffentlicht seine Memoiren und es ist eine oft düstere Lektüre über einen Mann, der mit sich und den Erwartungen hadert. Und der dunkle Vorahnungen hat. Angela Merkel wird das Buch besonders gern lesen. Von Christian Bartlau
Michelle Obama ist eine der einflussreichsten Frauen in den USA - und nun macht sie wieder mit einer Videobotschaft gegen Trump auf dessen Corona-Management aufmerksam. Die Worte dürften dem Präsidenten nicht gefallen.
Lust auf einen Plausch mit Barack Obama? Kein Problem! Der ehemalige US-Präsident veröffentlicht eine Telefonnummer, auf der er tatsächlich erreichbar sein soll. Allerdings wohl nur per SMS. So fordert Obama dazu auf, ihm Nachrichten zu schicken. Bei der Aktion geht es um die bevorstehende Wahl.
Mit der Autobiographie von Barack Obamas Frau Michelle explodieren 2018 die Verkaufszahlen. Nun veröffentlicht auch der frühere US-Präsident selbst seine Memoiren. Darin spricht er unter anderem darüber, wie das gespaltene Land heilen könnte.
Michelle Obama hat einen, US-Comedian Joe Rogan sowie das deutsche Doppel Jan Böhmermann und Olli Schulz ebenfalls. Nun werden womöglich auch Harry und Meghan bald ihren ersten eigenen Spotify-Podcast starten. Und das Sussex-Paar hat noch weitere Pläne.