Mikroben

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mikroben

imago756418913.jpg
30.01.2025 15:28

Orale Ursache? Mikroben im Mund könnten Demenz bremsen

Immer wieder gibt es Hinweise darauf, dass eine schlechte Mundgesundheit das Hauptrisiko für den kognitiven Abbau im Alter ist. Nun finden Forschende heraus, dass die Dominanz eines bestimmten Bakteriums im Mund diesen Abbau drosseln könnte. Aber lässt sich das orale Mikrobiom beeinflussen?

308942501.jpg
11.09.2024 07:49

Mithilfe eines Tricks Wind trägt Krankheitserreger Tausende Kilometer weit

Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze - darunter auch für Menschen gefährliche Krankheitserreger - können mit etwas Hilfe sehr weit durch die Luft reisen. Ein spanisches Forschungsteam findet in einer Studie heraus: Um sich vor der UV-Strahlung in großen Höhen zu schützen, haben die Mikroben einen Trick entwickelt.

imago0134622096h.jpg
16.08.2024 11:44

In den 40ern und 60ern Menschen altern dramatisch in zwei Schüben

Menschen altern nicht gleichmäßig, sondern in Schüben. Das zeigt eine Studie der Stanford University. Demnach gibt es zwei Hauptperioden, in denen sich die meisten Moleküle und Mikroben im Körper sprunghaft verändern. Die Forscher vermuten, dass das auch mit dem Lebensstil zu tun hat. Von Jana Zeh

Es wäre möglich, Camembert mit anderen Pilzstämmen zu fermentieren.
22.02.2024 09:33

Problem für Käseproduzenten Camembert-Pilz nähert sich seinem Ende

Der Camembert, wie wir ihn heute kennen, hat eine flaumige weiße Kruste. Tatsächlich war sie bis vor einigen Jahrzehnten auch mal orange, grün oder grau. Die ausschließliche Nutzung des weißen Pilzstamms führt inzwischen zu einem Problem, das dem weißen Camembert ein Ende bereiten könnte.

44969963.jpg
30.09.2023 10:04

Tests an Mäusen zeigt Allergierisiko sinkt nicht durch Umwelt mit Mikroben

Junge Mäuse werden im Labor verschiedenen Mikroorganismen ausgesetzt. Andere Jungtiere wachsen in einer keimfreien Umgebung auf. Danach schauen sich die Forschenden das Allergierisiko der Tiere an. Die Ergebnisse könnten die Hygienehypothese, die beim Entstehen von Allergien angebracht wird, ins Wanken bringen.

nicht weiterverwenden.jpeg
04.02.2023 12:50

Zukünftig in Lebensmitteln? Proteinpulver entsteht mit Luft und Sonne

"Solar Food" heißt das finnische Startup, das erklärt, aus Sonne, Mikroben und Luft ein Pulver herstellen zu können, das nicht nur die globale Ernährung sicherstellen kann, sondern dabei auch noch das Klima schützt. Der Grund: Die Mikroben werden mit Kohlendioxid, Wasser- und Stickstoff gefüttert.

ACHTUNG Frei nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Studie.jpg
10.10.2022 17:05

Ähnlich wie auf der Erde Auf dem jungen Mars war Leben möglich

Die Frage, ob es auf dem Mars Leben gab, treibt schon lange Forschende um. Einem Forscherteam zufolge könnten auf dem jungen Mars Bakterien existiert haben, sogar mit einigen Ähnlichkeiten zu den Entwicklungen auf der Erde. Nur die Folgen der Mikroben-Besiedlung unterschieden sich deutlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen