Occupy Wall Street

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Occupy Wall Street

dow.jpg
21.12.2017 22:45

Banken, Boeing, BIP Wall Street rettet Gewinne knapp

Auch wenn die Steuerreform von US-Präsident Trump noch nicht endgültig auf dem Weg ist, die US-Anleger preisen sie bereits ein. Auch Konjunkturdaten pushen und mögliche Übernahmefantasien. Aber am Ende fehlt das Stehvermögen.

imago60174334h.jpg
23.05.2015 16:15

Polit-Punk von Anti-Flag Aufruf zum Amerikanischen Frühling

Occupy Wall Street! Wie es sich für eine ordentliche Polit-Punkband gehört, rufen Anti-Flag zum Klassenkampf auf. In Anlehnung an die Proteste in der arabischen Welt hat das Quartett sein zehntes Studioalbum "American Spring" getauft.

14.04.2015 10:00

Spenden für ein Symbol Der "Euro" muss gerettet werden

Dieses Mal geht es nicht um die Eurokrisenstaaten, sondern um das gemeinsame Symbol der Währungsunion. Ausgerechnet in der Stadt des Geldes findet sich kein Sponsor, der den Euro sanieren will. Nun sind die Bürger aufgerufen. Von Sonja Gurris

Arbeit statt Kürzungen verlangen die Demonstranten.
18.11.2011 07:05

Hunderte Menschen festgenommen "Occupy"-Demo eskaliert

Mit einem Aktionstag wollen Demonstranten der "Occupy Wall Street"-Bewegung das New Yorker Finanzzentrum lahmlegen. Doch massive Sicherheitsvorkehrungen verhindern dies. Es kommt zu schweren Zusammenstößen zwischen Protestlern und Polizei. Mehrere Menschen werden verletzt, 250 festgenommen.

Trader verfolgen die Geschehnisse über das Fernsehen.
17.11.2011 16:55

Festnahmen an der Wall Street "Occupy" gibt nicht auf

Die Räumung des Protestcamps im Zucotti-Park verschafft der Wall Street keine Ruhe. Die "Occupy"-Bewegung zieht zu Tausenden in den Finanzbezirk von New York. Die Polizei riegelt das Gebiet ab und nimmt dutzende Demonstranten fest.

"Wir sind keine Hippies - wir sind das Volk"
17.11.2011 08:43

Märkte lahmlegen? "Die Frage darf gestellt werden"

Nicht nur wegen des nahenden Winters wird es für "Occupy Wall Street" hart, glaubt Wirtschaftsethiker Thielemann. Die Demonstrationen bräuchten viel Engagement. Doch die Zustände in den USA seien derart grotesk, dass sich die Bewegung neue Kanäle suchen werde.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen