US-Gegenmaßnahmen möglich OPEC+-Länder kürzen ÖlförderungDie großen Erdöl-Förderer wollen angesichts der Rezession und vor allem wegen des zuletzt gesunkenen Preises weniger Öl aus dem Boden holen. Dies könnte die USA auf den Plan rufen. Zum einen will Washington die Einnahmen Russlands begrenzen. Zum anderen würde der Schritt die Inflation anheizen.05.10.2022
Ausgekühlte Bude Heizung voll aufdrehen, schneller warm?Die Heizung während seiner Abwesenheit zu drosseln, ist löblich. Das senkt den Verbrauch. Mitunter kühlt die Wohnung dann aber doch etwas zu sehr aus. Nutzt es, nun die Thermostate voll aufzudrehen, um es zu Hause schnell wieder mollig warm zu haben?05.10.2022
Neue EU-Sanktionen Von der Leyen will Preisdeckel für russische ÖlimporteKurz nach der Bekanntgabe der Ergebnisse der Scheinreferenden und einer erneuten Atomdrohung will sich die EU entschlossen gegen die russische Eskalationstaktik stellen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen legt dafür ein neues Paket vor, dass Moskau mit Ölexporten deutlich weniger verdient.28.09.2022
Auch Holz wird teurer Heizkosten steigen nochmal drastischSteigende Energiepreise treiben die Heizkosten so hoch wie schon seit Jahren nicht mehr. Das betrifft nicht nur Gas, Öl, und Strom, auch Holzpellets kosten bald deutlich mehr. Die hohen Preise machen sich jedoch oft erst ab kommendem Jahr bemerkbar. Das könnte für viele zum Problem werden.27.09.2022
Energie für weniger Geld Jetzt Heizöl kaufen?Der Ölpreis geht derzeit in die Knie und stürzt auf Sechs-Monats-Sicht teils über 30 Prozent ab. Infolgedessen muss auch für Heizöl deutlich weniger bezahlt werden. Das lädt zum Nachtanken ein. Oder doch nicht?26.09.2022
Heizperiode beginnt So heizt man sparsamer, ohne zu frierenZieh dich warm an oder zahl drauf: Die Heizkosten steigen stark. In den meisten Haushalten lässt sich aber noch Energie sparen. Hier sind ein paar Tipps, die garantiert keinen Komfortverlust bedeuten.25.09.2022
Sparen oder Produktionsstopp? So reduziert die Industrie ihren GasverbrauchDie Situation auf dem Gasmarkt ist schwierig, Robert Habeck ruft zu drastischen Sparmaßnahmen auf - mit Erfolg: Die Industrie verbraucht sehr viel weniger Gas. Zugleich warnt sie jedoch: Das sei kein Erfolg, sondern Ausdruck eines massiven Problems.20.09.2022Von Clara Suchy
Energiekosten sparen Heizkörper sollten jetzt entlüftet werdenHeizkosten lassen sich durch einfachste Maßnahmen sparen: Etwa, indem Sie die Heizkörper entlüften, wenn Sie sie das erste Mal aufdrehen. So geht's ohne Druckverlust im System.20.09.2022
Zittern vorm Winter Wie kalt darf es im Büro sein? Ein Job bei einer Behörde gilt vielen als sicher und gemütlich. Zumindest mit Letzterem dürfte es bald vorbei sein. Denn die Energieeinsparverordnung regelt die Raumtemperatur in der Amtsstube auf 19 Grad runter. Ob auch Beschäftigten in nicht öffentlichen Büros kühl werden könnte, lesen Sie hier. 19.09.2022Von Axel Witte
Beteiligung an Raffinerien Bund übernimmt Kontrolle bei Rosneft-TöchternRosneft Deutschland, ein Ableger des russischen Ölkonzerns, verarbeitet zwölf Prozent des Erdöls in Deutschland. Trotz des vorgesehenen Embargos ab 2023 denkt das Unternehmen nicht daran, auf russisches Öl zu verzichten. Nun greift der Bund ein, um drei Raffinerien zu retten.16.09.2022