Herbst steht vor der Tür Ab wann muss die Heizung laufen? Ungeachtet dessen, dass viele Mieter ob der exorbitanten Energiekosten die Heizung wohl etwas später anschmeißen werden, stellt sich doch die Frage, ab wann Vermieter dafür Sorge tragen müssen, dass die Wohnung zu beheizen ist. Hier ist die Antwort. 12.09.2022Von Axel Witte
Die Umsätze steigen deutlich Deutschlands Importe aus Russland schrumpfenDie deutschen Importe aus Russland brechen im Jahresvergleich deutlich ein. Allerdings müssen für die eingeführten Waren deutlich höhere Preise gezahlt werden, sodass unter dem Strich ein Plus zu Buche steht. Aufgrund der Sanktionen exportiert Deutschland zudem immer weniger Waren nach Russland.12.09.2022
Mehr Geld als erwartet So sehr werden Sie entlastetDeutschland steht zusammen und die Bundesregierung gibt erneut einen aus. Bei allen üblichen Mäkeleien: Die beabsichtigten Maßnahmen der Entlastungspakete helfen, steigende Energiekosten abzufedern. Wie sehr Ihnen dabei unter die Arme gegriffen wird, lesen Sie hier.08.09.2022Von Axel Witte
Energiekosten senken Was kann man vor der Heizperiode schnell noch tun?Die Sorge, wie wir durch die nächste Heizsaison kommen sollen, wächst. Vor allem Hausbesitzern macht die drohende Gasknappheit Angst. Und die entsprechenden Rechnungen. Was Verbraucher jetzt noch tun können.08.09.2022
Infos zum Energieverbrauch Heize ich vielleicht zu stark?Noch ist die Heizung nicht angeschmissen. Ungeachtet dessen müssen Vermieter ihre Mieter monatlich darüber informieren, wie hoch ihr aktueller Energieverbrauch ist, wenn dieser digital abgelesen wird. Was grundsätzlich und besonders für die kommenden Monate eine ziemlich gute Idee ist. 07.09.2022
Öl wird billiger Gas kostet weniger als vor dem LieferstoppFür die Gaspreise geht es abwärts. "Das ist bestimmt nicht die Marktreaktion, auf die es Putin abgesehen hat", twittert ein Energie-Experte. Auch die Ölpreise fallen. 06.09.2022
Ausweitung zurückgenommen Opec-Förderländer drosseln ÖlproduktionAnfang August einigt sich die Ölallianz Opec+ darauf, die Tagesproduktion an Erdöl zu steigern. Doch weil die Ölpreise sinken, wollen die Länder die Produktion im Oktober wieder drosseln. Die Ankündigung kommt überraschend, der Markt reagiert sofort.05.09.2022
Nicht nur wegen des Tankrabatts Warum Diesel teurer ist als BenzinDass Dieselautos in Deutschland so verbreitet sind, hängt auch damit zusammen, dass der Kraftstoff jahrzehntelang deutlich billiger war als Super-Benzin. Seit einigen Monaten schon ist das anders. Der Tankrabatt hat zu dieser Entwicklung beigetragen. Es gibt aber weitere Gründe. 31.08.2022Von Max Borowski
Öl-Preisobergrenze im Gespräch Deutschland schlägt achtes Sanktionspaket vorSieben Sanktionspakete hat die EU schon gegen Russland verabschiedet, nun wirbt Außenministerin Baerbock für weitere Strafmaßnahmen. Das achte Paket könnte eine Preisobergrenze für russisches Öl enthalten. So soll Russland nicht weiterhin von den Preisanstiegen auf den Märkten profitieren.31.08.2022
Sparpotenzial für Verbraucher Wenn die Mehrwertsteuer für Strom sinken würdeIm Schatten der Gaspreisentwicklung steigt auch der Strompreis rasant. Für Gas wurde deshalb zwecks Entlastung die Mehrwertsteuer auf 7 Prozent reduziert. Die Grundversorgung soll schließlich für jeden erschwinglich bleiben. Warum also nicht auch für Strom? So viel könnten Haushalte sparen.31.08.2022