Benzin in Russland immer teurer Analyst nennt Kiews Angriffe auf Ölanlagen "ziemlich wirksam"Seit Anfang August verstärkt die Ukraine ihre Angriffe auf russische Ölanlagen. Ziel der zahlreichen Attacken auf Raffinerien und Pipelines ist es, Moskau die Finanzierung des Krieges zu erschweren. Die Rechnung geht offenbar auf.30.10.2025
Ausverkauf im Technologiesektor Trumps Zoll-Beben versetzt Wall Street in SchockTrump kündigt für November neue Zölle gegen China an. Anleger reagieren nervös, an der Wall Street brechen die Kurse ein. Insbesondere der Technologiesektor leidet. 11.10.2025
Märkte reagieren nervös Trumps Zoll-Drohungen lassen Dax abschmierenDer Dax verliert nach Trumps Zoll-Drohungen gegen China an Boden. Auch andere Märkte reagieren nervös auf mögliche Spannungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt. Denn: Ein geplanter Gipfel steht plötzlich auf der Kippe, "massive" Zölle stehen ins Haus.10.10.2025
Uhrzeit, Zahlungsart, Anbieter Heizöl-Lieferung: Mit diesen Tricks wird's günstigerWer beim Heizölkauf sparen will, sollte nicht den erstbesten Anbieter beauftragen. Eine entscheidende Rolle spielt das richtige Timing - und dabei geht es nicht um die Jahreszeit.12.09.2025
137.000 Barrel mehr pro Tag Opec+ dreht Öl-Hahn noch weiter aufDie Ölpreise fallen. Experten warnen: Der Förderverbund Opec+ liefert deutlich mehr Öl, als benötigt wird. Das hält die acht Bündnisstaaten nicht davon ab, die Produktion weiter kräftig zu steigern. Sie begründen den Schritt mit der "gesunden" Situation am Ölmarkt.07.09.2025
Kreml verlängert Exportverbot Ukrainische Drohnenangriffe treiben Benzinpreis in Russland auf RekordhochDie Ukraine versucht, die russische Wirtschaft mit Drohnenangriffen auf Öl-Raffinerien zu treffen. Die Auswirkungen blieben lange überschaubar - bis jetzt. Nach zahlreichen Angriffen im August sinkt die Produktionskapazität spürbar. Benzin wird zum Luxusgut und verschwindet an vielen Tankstellen.20.08.2025
Die 25.000-Euro-Frage Den USA droht eine StagflationDas Wirtschaftswachstum in den USA droht abzukühlen. Gleichzeitig ist wieder mit einer steigenden Inflation zu rechnen. Doch auch eine Stagflation bietet aussichtsreiche Investmentchancen.19.08.2025Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
Intel rückt in den Fokus US-Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen an der Wall StreetNach einem euphorischen Tag an der Wall Street folgt nun ein Dämpfer in Form der gestiegenen Erzeugerpreise. Dies könnte auf ein nahendes Anziehen der Inflation hindeuten, was keine guten Aussichten für aggressive Zinssenkungen gibt.14.08.2025
Trumps Sanktionen wirken Kiews Geheimdienst: Russland verkauft sein Öl verzweifelt zu DumpingpreisenDonald Trump verdoppelt die Zölle für Indien, da das Land russisches Öl bezieht. Das wandelt sich nun. 22 Millionen Barrel sollen die indischen Staatskonzerne plötzlich nicht abgenommen haben. Jetzt will der Kreml seine Fässer verramschen.14.08.2025
Öl-Preis sinkt Zins-Fantasien treiben die US-Börsen anDer US-Präsident fordert es schon lange: Zinssenkungen. Und angesichts moderater Inflationszahlen und einem schwachen Arbeitsmarktbericht stehen die Chancen gut, dass die Fed einlenkt. An der Wall Street sorgt das für Euphorie. 13.08.2025