Nach Festnahme von Imamoglu Erdogan verunglimpft Proteste als StraßenterrorNach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu regt sich in der Türkei Widerstand. Seit Tagen kommt es zu Protesten. Mehrere Städte verhängen ein Demonstrationsverbot. Auch Präsident Erdogan meldet sich zu Wort. 21.03.2025
Dutzende Menschen festgenommen Imamoglu hat offenbar weitere Untersuchung am HalsNach der Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters Imamoglu wird dessen Aussage zeitnah erwartet. Der Politiker sieht sich nach eigenen Angaben nun mit einer weiteren Untersuchung konfrontiert. Indes gibt es immer mehr Demonstrationsverbote. Dutzende Menschen wurden verhaftet.21.03.2025
CHP-Chef: "ziviler Putsch" Studenten gehen für festgenommenen Imamoglu auf die StraßeIn der Türkei wird der voraussichtliche Erdogan-Herausforderer Imamoglu festgenommen. Begründet wird dies mit Korruptions- und Terrorvorwürfen. Dem Istanbuler Bürgermeister droht jetzt zudem, seines Amtes enthoben zu werden.20.03.2025
Angebliche Korruption untersucht Gericht beschlagnahmt Baufirma von festgenommenem ImamogluDie türkischen Behörden ziehen alle Register gegen Ekram Imamoglu. Der aussichtsreiche Gegenkandidat von Präsident Erdogan kommt zunächst in Haft, unter fadenscheinigen Gründen. Dann wird auch noch seine Baufirma beschlagnahmt. Viele Türken bringt das auf die Palme und auf die Straße. 20.03.2025
Massendemonstrationen in Belgrad Ließ Serbiens Regierung mit Schallwaffe in die Menge feuern?Die serbischen Sicherheitsbehörden stehen unter dem Verdacht, eine militärische Schallwaffe auf Demonstranten gerichtet zu haben. Präsident Vucic steht wegen der Massenproteste in Belgrad unter verschärftem Druck. Er ordnet nun eine Untersuchung der Vorwürfe an. 17.03.2025
"Wollen Gerechtigkeit erreichen" Zehntausende protestieren in Belgrad gegen das RegimeSeit dem Todesunglück Mitte November mit mehreren Toten ist der Ton gegen die serbische Regierung immer rauer geworden. Korruptionsvorwürfe und generelle Unzufriedenheit bringen die Menschen auf die Straße. Es sind die größten Proteste bisher. Das Verhältnis zwischen Regimetreuen und Studenten ist dabei äußerst angespannt. 15.03.2025
Mindestens 20 Verletzte Proteste gegen zu geringe Renten in Argentinien eskalierenIn Buenos Aires protestieren Rentner seit Jahren gegen zu geringe Altersbezüge. Jetzt, wo sich auch Fußballfans unter die Demonstranten mischen, weiten sich die Proteste massiv aus. Mehrere Menschen werden verletzt, teilweise lebensgefährlich. Mehrmals brennt es.13.03.2025
Nach Abweisung der Kandidatur Anhänger von Georgescu randalieren in BukarestDer prorussische Rechtsextremist Calin Georgescu darf bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien nicht antreten. Seine Anhänger wollen das nicht hinnehmen und protestieren in Bukarest. Dabei kommt es zu gewaltsamen Ausschreitungen.10.03.2025
Im Fokus der US-Opposition Musk-Kritiker wollen Tesla zu "toxischer Marke" machenDie US-amerikanische Opposition tut sich schwer, angemessen auf den Staatsumbau zu reagieren, den Präsident Donald Trump unter anderem mithilfe von Elon Musk vorantreibt. Eine sich neu formierende Protestbewegung versucht, durch Aktionen gegen Tesla wirtschaftlichen Druck auf Musk auszuüben. 09.03.2025
Vandalismus in Schottland Pro-palästinensische Aktivisten verwüsten Trumps GolfklubMit dem Gazastreifen hat der US-Präsident ganz eigene Pläne. Trump will die Bevölkerung umsiedeln und die Kontrolle übernehmen. Einige vergleichen das mit einer "ethnischen Säuberung". Aktivisten lassen ihren Unmut darüber an Trumps Golfplatz in Schottland aus. 08.03.2025