Großaufgebot der Polizei Tausende beim CSD in Bautzen - trotz angespannter LageHass und Aggression begleiten immer wieder CSD-Veranstaltungen im Osten - auch in Bautzen. Dabei steht der Tag für Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung. Zum dritten Mal zieht die Pride-Parade trotz Gegenprotest durch die Stadt. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft.10.08.2025
Nach Tötung dreier Tigerbabys Peta droht Zoo-Verantwortlichen in Leipzig mit AnzeigeDie Information über die erneute Tötung von Zootieren bringt Tierschützer auf die Zinne - diesmal in Leipzig. Dort werden drei Tigerbabys eingeschläfert, weil sich die Mutter nicht um sie kümmert. Die Organisation Peta will Anzeige erstatten und stellt eine klare Forderung. 10.08.2025
Vertrauen in Selenskyj gesunken Kiew ernennt neuen Chefermittler gegen KorruptionAls im Juli das ukrainische Parlament und Staatschef Selenskyj per Gesetz die Macht der Antikorruptionsbehörde einschränken, kommt es im Inland zu großen Protesten. Nach westlichem Druck wird das Gesetz gekippt. Nun tritt ein neuer Chefermittler seinen Dienst an. 06.08.2025
Skelette kommen in Museum In Nürnberg getötete Paviane an Raubtiere verfüttertWeil das Gehege zu klein ist und überzählige Tiere nicht vermittelt werden können, tötet der Nürnberger Tiergarten zwölf Paviane. Der Protest ist immens. Die Tiere werden dennoch zum Teil erschossen und nun an Raubtiere verfüttert. Zoo-Vize Beckmann argumentiert mit dem Wohl der Karnivoren.04.08.2025
Aufzeichnung vorverlegt ARD verhindert Proteste bei "Sommerinterview" mit BanaszakBeim ARD-"Sommerinterview" mit Alice Weidel sind die Aussagen der AfD-Chefin kaum zu verstehen. Eine Demonstration sorgt für Chaos. Eine Wiederholung beim Gespräch mit Grünen-Chef Felix Banaszak soll es nicht geben. Der Sender reagiert.03.08.2025
Behörden wieder unabhängig Ukrainisches Parlament segnet neues Korruptionsgesetz abVor allem junge Ukrainer mobilisieren gegen ein umstrittenes Korruptionsgesetz. Auf Druck der westlichen Verbündeten stellt Kiew nun die Unabhängigkeit von zwei Behörden wieder her. Manche Staatsbedienstete sollen jedoch regelmäßig per Lügendetektor befragt werden. 31.07.2025
Auftritt trotz Sanktionen Russlands mächtigste Frau hält Rede - EU-Vertreter verlassen SaalValentina Matwijenko ist eine bedeutende Befürworterin des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. Als solche steht sie auf westlichen Sanktionslisten. Bei einer Konferenz in der Schweiz darf sie nun trotzdem auftreten. Daher kommt es zu einer Protestaktion.30.07.2025
Behörden jetzt zufrieden Selenskyj legt neues Antikorruptionsgesetz vorDie Proteste in Kiew und anderen ukrainischen Städten zeigen Wirkung. Präsident Selenskyj dreht sein Gesetz zurück, mit dem die Unabhängigkeit der Korruptionsbehörden gefährdet wurde. Die werden dieses Mal einbezogen - und sind zufrieden. Positive Signale kommen auch aus Brüssel.24.07.2025
"Diese Trottel" Ukrainer demonstrieren - peinliche Reaktionen in RusslandIn Kiew demonstrieren Menschen gegen ein neues Gesetz der Regierung. Ein normaler Vorgang in einer Demokratie. Doch in der russischen Autokratie, welche die Kontrolle über die Ukraine erlangen möchte, sollen so manche mit dem Anblick nicht klarkommen. Zudem wird mit durchschaubaren Manövern reagiert.24.07.2025
Nach Korruptionsentscheidung Plötzlich prasselt von vielen Seiten heftige Kritik auf Selenskyj einDer ukrainische Präsident Selenskyj unterzeichnet ein vom Parlament verabschiedetes Gesetz, das die Unabhängigkeit von zwei Antikorruptionsbehörden einschränkt und ihm selbst mehr Einfluss gibt. Was folgt, ist viel Kritik. Und ein innenpolitischer Konflikt, den das Land nicht gebrauchen kann.23.07.2025Von Robin Grützmacher