Sandalenhersteller erhöht Preise Birkenstock reicht Zölle an die Kunden weiterSandalen und Gesundheitsschuhe von Birkenstock werden rund um den Globus teurer. Der Hersteller soll so die Kosten durch US-Zölle ausgleichen. Zur Halbzeit des Geschäftsjahres kann sich das Unternehmen über eine ungebrochen hohe Nachfrage freuen und hebt die Prognose an.15.05.2025
Prognose bestätigt. Flaute brockt RWE einen Gewinneinbruch einVor allem im Ökostromgeschäft läuft es für Deutschlands größten Energiekonzern RWE zu Jahresbeginn mau. In der Folge fällt das Ergebnis deutlich geringer aus. An den Jahreszielen anders dies aber nichts. Zudem sollen Anleger für das Vorjahr mit einer höheren Dividende bedacht werden.15.05.2025
Gewinnziel für 2025 bestätigt Allianz schafft RekordergebnisDer Erfolgskurs geht weiter: Das operative Ergebnis der Allianz ist im ersten Quartal dieses Jahres so hoch wie nie zuvor. Grund dafür sind vor allem die Lebens- und Krankenversicherungen. Mit Blick auf sein Jahresziel zeigt sich der Dax-Konzern optimistisch. 15.05.2025
China-Geschäft zieht an Siemens steigert Gewinn im zweiten Quartal deutlichSiemens verzeichnet im zweiten Quartal bessere Geschäftszahlen als von Analysten erwartet. Umsatz und Gewinn des Technologiekonzerns legen zu. Auch in der Problemsparte Automatisierung geht es bergauf. 15.05.2025
Kunden zögern Daimler Truck muss wegen Trump runterschaltenZölle auf Teile treiben beim Lkw-Bauer Daimler Truck die Kosten. Und der Dax-Konzern ist nicht bereit, mit Rabatten gegenzusteuern. Und so schlägt die Kundenzurückhaltung durch. Die Erwartungen für Verkäufe, Einnahmen und Gewinn lassen sich so nicht mehr erfüllen. Der Dax-Konzern kappt die Ziele.14.05.2025
Aktie bricht massiv ein Anleger schicken Alstom zeitweise aufs AbstellgleisDer Zughersteller Alstom verdient wieder Geld. Umsatz und Bestellungen legen zu. Doch die an für sich gute Entwicklung wird getrübt durch die Prognose für den Cashflow. Die verfehlt die Erwartungen der Analysten deutlich. Der Aktienkurs geht auf Talfahrt.14.05.2025
Prognose bestätigt Eon verdient deutlich mehrDer Energiekonzern investiert Milliarden in die Stromnetze. Bis zum Jahresende sollen es deutlich mehr als acht Milliarden Euro sein. Bereits für die ersten drei Monate zeigt sich, dass die Ausgaben gut angelegtes Geld sind.14.05.2025
Prognose bestätigt Pharmasparte rettet Bayer den Jahresauftakt - Anleger erleichtertBei Bayer ging es in den ersten drei Monaten erneut ein Stück zurück. Doch der Ergebnisrückgang fiel deutlich milder aus als erwartet. Das lag vor allem an der Pharmasparte. Ohne die Unsicherheiten in den USA hätten die Leverkusener sogar die Segmentprognose angehoben.13.05.2025
Fatales Quartalsergebnis Nissan schließt Werke und baut 20.000 Stellen abAuch das abgelaufene Quartal läuft mehr als bescheiden für Nissan. Unter dem Strich steht ein Milliardenverlust. Und Trumps Zollpolitik macht dem Konzern besonders zu schaffen. Der japanische Autobauer greift jetzt zur Radikalkur.13.05.2025
Kreditinstitut droht Übernahme Commerzbank stärkt mit hohem Gewinn Position Der Commerzbank hält im Kampf gegen die Übernahme durch Unicredit einen Trumpf in der Hand: Im vergangenen Quartal erzielt sie den höchsten Gewinn seit 14 Jahren. Die Bank bestätigt auch ihre Prognose für das Gesamtjahr. 09.05.2025