Milliardenschwere Rückkäufe Telekom verspricht Aktionären RekorddividendeIhre Aktionäre werden mit einer Rekorddividende und Aktienrückkäufen belohnt - die Deutsche Telekom feiert ihre "zuverlässig guten Zahlen". Sie stützt sich dabei vor allem auf das starke Wachstum der US-Tochter T-Mobile. Ein anderer Geschäftsbereich bereitet dem Konzern dagegen Sorgen.10:44 Uhr
Prognose erneut reduziert Novo Nordisk verfehlt auch die gesenkten ZieleDas einst wertvollste europäische Unternehmen spürt den harten Wettbewerb. Abnehmpräparate haben inzwischen auch andere Unternehmen im Angebot - wenn auch nicht immer legal. Novo Nordisk steuert längst mit einem Sparprogramm gegen, muss aber erneut die Jahresziele nach unten anpassen.05.11.2025
Probleme auch in China US-Zölle knabbern spürbar am Gewinn von Siemens HealthineersDer Medizintechniker blickt etwas unsicheren Zeiten entgegen. Die US-Zollpolitik kostet spürbar Gewinn, in China rumpelt es und steht die Entscheidung der früheren Mutter Siemens zum Umgang mit dem verbliebenen Anteil an der Tochter an. Anleger reagieren nervös.05.11.2025
E-Commerce-Sparte wächst leicht Starke Quartalszahlen bei Amazon dank Cloud-WachstumAmazons Cloud-Sparte AWS profitiert von der wachsenden Nachfrage nach KI-Rechenleistung. Auch die Einzelhandelsumsätze steigen vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft leicht.31.10.2025
Trotzdem Rekordumsatz Apple wird von Lieferengpässen beim iPhone ausgebremstNach Jahren schwächelnder Nachfrage verkauft Apple wieder mehr iPhones - allerdings nicht ganz so viele, wie möglich wäre: Lieferengpässe schmälern den Absatz. Für das Weihnachtsquartal ist Konzernchef Cook sehr optimistisch. 31.10.2025
US-Geschäft belastet Airline Lufthansa macht trotz Rekordumsatz weniger GewinnRekordumsatz, Pünktlichkeitswerte auf einem Zehn-Jahres-Hoch und dennoch weniger Gewinn: Die Freude bei der Lufthansa über die Zahlen des dritten Quartals ist gedämpft. Neben der schwindenden Nachfrage in den USA macht der Airline auch die Lieferung neuer Flugzeuge zu schaffen.30.10.2025
2026 soll Neustart bringen Sportartikelhersteller Puma macht Verlust und streicht 900 StellenUnter den großen Sportartikelanbietern ist Puma schon nur klare Nummer drei. Auch 2025 läuft bisher alles andere als rund. Der Umsatz geht zurück, ein dreistelliger Verlust bleibt. Ab 2026 soll es bergauf gehen - mit einem neuen Fokus und 900 Stellen weniger. 30.10.2025
Ausgaben sollen noch steigen US-Techriesen wachsen kräftig dank KI-InvestitionenMit Alphabet, Meta und Microsoft legen die nächsten Börsenschwergewichte ihre Zahlen vor. Alle haben massiv in Künstliche Intelligenz investiert - und das zahlt sich aus. Im nachbörslichen Handel gibt es Gewinnmitnahmen. 30.10.2025
Konzern senkt Gewinnziel Schwache Nachfrage drückt BASF-Umsatz im dritten QuartalDer Verkauf der Lacke-Sparte bringt BASF eine hohe Summe ein. Dennoch setzt der Chemieriese im dritten Quartal weniger um als im Vorjahreszeitraum. Der Ludwigshafener Konzern muss kleinere Brötchen backen und senkt sein Gewinnziel für das Gesamtjahr. 29.10.2025
Maue Zahlen im dritten Quartal Gewinn bei Mercedes bricht um knapp ein Drittel einDer Gewinn des Autobauers Mercedes-Benz bricht im dritten Quartal stark ein. Das Konzernergebnis sackt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 31 Prozent von 1,71 Milliarden Euro auf 1,19 Milliarden Euro ab. In den ersten neun Monaten des Jahres sehen die Zahlen noch schlechter aus.29.10.2025