Wohlstand überall gefährdet Scholz sieht in Trumps Zöllen globalen "Anschlag"Donald Trump sorgt für einen weltweiten Eklat. Dutzende Länder werden mit neuen Zöllen belegt, auch die EU-Staaten sind darunter. Deutsche Politiker verurteilen diese Eskalation und fürchten einen Handelskrieg.03.04.2025
"Habe ich nie gemocht" Helen Mirren hält James-Bond-Reihe für zutiefst sexistischEr ist Nationalheiligtum und Garant für klingelnde Kinokassen: James Bond. Für die britische Schauspielerin Helen Mirren hingegen ist die Filmreihe aus einem tiefen Sexismus heraus entstanden. Sie störe sich an der Darstellung der Frauen. Könnte eine weibliche Spitzenagentin die Lösung sein?30.03.2025
"Die Richtung stimmt" Merz und Klingbeil dämpfen Erwartungen, nur Söder "sehr optimistisch"Es geht los: Union und SPD starten in die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen. Es gebe noch "einige Brocken" aus dem Weg zu räumen, sagt CDU-Chef Merz - zeigt sich aber, wie SPD-Chef Klingbeil, zuversichtlich. Nur CSU-Chef Söder strotzt vor Optimismus.28.03.2025Von Hubertus Volmer
Nach geleakten Signal-Chats Hillary Clinton attackiert Trump-Regierung als "dumm"Die frühere Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton zweifelt an der Regierungsfähigkeit des Trump-Teams. Stärke zeigen allein, reiche nicht, schreibt die Demokratin in einem Gastbeitrag. Terroristen und der US-Rivale China würden vom Sparkurs in der Entwicklungshilfe profitieren.28.03.2025
Zündstoff bei Koalitionsgespräch Söder: Keine Steuererhöhungen mit Schwarz-RotNoch stehen die Verhandlungen der Spitzen aus Union und SPD bevor, doch CSU-Chef Söder betont bereits: Steuererhöhungen werde es nicht geben. Er räumt ein, dass das Thema viel Konfliktpotenzial biete. Am Ende werde Schwarz-Rot jedoch zusammenfinden - da sei er "ganz sicher". 28.03.2025
"Menschen Ideologie aufzwingen" Meloni stärkt Trump bei Kritik an Europa den RückenGiorgia Meloni gilt als bevorzugte Ansprechpartnerin für US-Präsident Trump in Europa. In einem Interview befeuert die italienische Regierungschefin diesen Ruf noch einmal: Sie teile die kritische Meinung der US-Regierung an der europäischen Demokratie - Europa habe sich "ein wenig verloren".28.03.2025
"Nehmen euch Visum weg" Rubio droht ausländischen Studenten in den USAEin Artikel in einer Studentenzeitung ist der Auslöser für die Verhaftung einer türkischen Doktorandin in den USA. Weitere ausländische Studenten werden festgenommen. Vor allem der Fall eines Palästinensers sorgt für Aufsehen. Nun droht US-Außenminister Rubio mit Abschiebung.27.03.2025
Trumps "Rhetorik ist abwegig" Dänemark verurteilt "Eskalation von amerikanischer Seite"Erst meldet sich die Frau von J.D. Vance zu einem "Privatbesuch" in Grönland an, dann der US-Vizepräsident selbst. Die Dänen sehen diese uneingeladenen Staatsbesuche kritisch. Doch Donald Trump ist das egal, er beteuert deutlich, die Insel übernehmen zu wollen, woraufhin sich starker Protest formiert.27.03.2025
"Wir müssen es haben" Trump erhöht den Druck auf GrönlandWiederholt bekräftigt Trump den Anspruch der USA auf Grönland. Die Vorkommen an Bodenschätzen und die strategische Lage der weltweit größten Insel machen sie für ihn äußerst begehrenswert. Nun steht ein Besuch von Trumps Vize Vance und dessen Ehefrau dort an und der US-Präsident legt abermals nach. 26.03.2025
"Trump ist kein Idiot" Joschka Fischer nennt USA eine "Borderline-Demokratie"Ex-Außenminister Fischer ist froh, dass er keine Verantwortung mehr trägt und nichts mit US-Präsident Trump zu tun hat. Ihn nur zu umschmeicheln, findet er falsch. Trump wisse, "ob ihm jemand da unterschwellig etwas verkaufen will". Den Zustand der US-Demokratie hält Fischer für alarmierend.26.03.2025