Verletzung der Markenrechte Kurznachrichtendienst "X" kassiert Klage in FloridaTwitter heißt schon seit einer Weile X. Mit dem neuen Namen könnten allerdings auch einige Markenrechtsverletzungen einhergehen. Viele Betriebe haben lange zuvor entsprechende Markenzeichen registriert, darunter auch das US-Unternehmen X Social Media. Das reicht nun Klage ein.03.10.2023
Streit vermeiden Was darf der Nachbar und was nicht? Ob Ruhestörung, Gartenarbeiten oder auch das Rauchen - fast jeder Zweite hatte schon Streit mit dem Nachbarn. Hier klärt ein Rechtsanwalt über Rechte und Regeln auf, was erlaubt ist und was nicht. 02.10.2023
Nebenkosten im Blick Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen? Wegen der Betriebskostenabrechnung gibt es häufig Streit. Denn längst nicht alle Kosten, die im Zusammenhang mit der vermieteten Immobilie anfallen, kann der Vermieter auf seine Mieter umlegen.02.10.2023
Aufgepasst beim Dienstwagen Wie Garagenkosten den geldwerten Vorteil mindernWer einen Dienstwagen auch privat nutzen darf, muss das beim Finanzamt angeben. Aber wie wirkt es sich steuerlich aus, wenn für den Arbeitnehmer dabei Stellplatzkosten entstehen?27.09.2023
Anfechtung der Vaterschaft Vaterschaft anerkennen: Ohne Ja der Mutter geht gar nichts Die Vaterschaft anfechten: Das kommt häufiger vor. Was, wenn der biologische Vater auch als rechtlicher Vater anerkannt werden will - etwa wenn die Mutter noch nicht geschieden ist?26.09.2023
Was kann Open Hiring? Neuer Job ohne VorstellungsgesprächWenn Unternehmen Stellen neu besetzen, gibt es oft langwierige Auswahlverfahren. Es geht aber auch anders. Das Stichwort: Open Hiring. Was dahintersteckt.25.09.2023
Versichert und mit Rücksicht So rollern Sie sicher und legal auf dem E-ScooterManche sehen sie als einen Baustein zur Mobilitätswende, andere hassen sie als abgestellte Hindernisse auf dem Gehweg - und einige nutzen sie einfach nur. Das geht auch rücksichtsvoll und legal.22.09.2023
Alles klar geregelt Schon heute an morgen denken: Tipps zur Vorsorgevollmacht Durch einen Unfall oder eine Krankheit kann sich das Leben sehr plötzlich verändern. Liegt jemand etwa im Koma und kann sich nicht äußern, sollte klar sein, wer sich um was kümmern soll und darf.20.09.2023
Machart ist entscheidend Auch ein letzter Wille muss Testamentsform erfüllen Angehörigen den letzten Willen noch auf dem Sterbebett ins Ohr hauchen? Das gibt es wohl nur im Film. In der Wirklichkeit wäre das formal nicht ausreichend, wie ein Urteil zeigt. 19.09.2023
Energie meist günstiger Verbraucherschützer sehen guten Zeitpunkt, um zu wechseln Beim Abwärtstrend der Strom- und Gaspreise für Haushalte geht noch mehr, sagen Verbraucherschützer - und ermuntern zum Wechsel. Die großen Vergleichsportale haben nichts dagegen. Auch bei Heizöl schwanken die Preise. Seit Mitte Juli sind sie wieder gestiegen.19.09.2023