Klimapaket der Regierung Drei wichtige steuerliche Vorteile Den CO2-Ausstoß senken und gleichzeitig soziale Härten vermeiden - das ist das Ziel des neuen Klimapakets der Bundesregierung. Dafür gibt es viele steuerliche Erleichterungen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Regelungen, Vorteile und Hindernisse.06.05.2020Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Verkehrssünder im Sammelfieber Wann verfallen meine Punkte in Flensburg? Für viele Vergehen im Straßenverkehr drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg. Doch wann verfallen die eigentlich? Und muss ich dafür etwas tun?05.05.2020
Inhaltsleere Floskeln Wenn Immobilien-Exposé zu viel verspricht Wer eine Immobilie kauft, darf nicht jede Äußerung des Verkäufers für bare Münze nehmen. Denn manche Beschreibungen dienen einfach der Werbung. Ansprüche lassen sich daraus nicht immer ableiten.05.05.2020
Arbeitnehmer aufgepasst Folgen der Kurzarbeit für Steuer und RenteDerzeit erhalten wegen der Corona-Krise rund zehn Millionen Beschäftigte Kurzarbeitergeld. Und gerade erst wurden die Leistungen aufgestockt. Allerdings hat der Bezug auch Auswirkungen auf die Steuererklärung und die spätere Rente. Das sollten Arbeitnehmer wissen. 05.05.2020
Corona-Steuerbefreiung Bonus für alle Arbeitnehmer möglich Die Corona-Pandemie stellt viele Arbeitnehmer vor besondere Herausforderungen. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, den Einsatz der Beschäftigten mit einem steuerfreien Bonus zu belohnen.04.05.2020
Recht verständlich Arbeitszeiterfassung jetzt für alle?Gilt schon jetzt eine Pflicht zur umfassenden Arbeitszeiterfassung aufgrund von EU-Recht oder dürfen Arbeitgeber auf ein deutsches Umsetzungsgesetz warten? Ein Jahr nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs gibt es ein deutsches Arbeitsgerichtsurteil.04.05.2020Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Mehr Kunden, mehr Arbeit? Diese Regeln gelten bei ÜberstundenWährend zehn Millionen Menschen auf Kurzarbeit gesetzt sind, könnten für andere Beschäftigte nun deutlich mehr Schichten als üblich anfallen. Darf der Arbeitgeber Mehrarbeit einfach so anordnen? Und was ist mit geänderten Arbeitszeiten?30.04.2020
Gemeinschaftliches Testament Tod muss nicht zeitgleich erfolgenEheleute verwenden in gemeinsamen Testamenten oft die Formulierung des "gemeinsamen Todes". Was das in der Praxis bedeutet, ist umstritten. Ein Urteil zeigt: Gemeinsam heißt nicht immer gleichzeitig.29.04.2020
Jogginghose bis Spülmaschine Zehn Regeln fürs Homeoffice Küchentisch statt Großraum: Von zu Hause aus zu arbeiten, ist nicht für jeden ein Selbstläufer. Mit ein paar Regeln klappt die Arbeit aus dem Homeoffice besser. 29.04.2020
Enkel müssen Erspartes hergeben Sozialamt darf Taschengeld abgreifenGeschenkt ist geschenkt, wiederholen ist gestohlen. Dieses Sprichwort lässt sich nicht immer anwenden. Denn in manchen Fällen müssen Beschenkte die Gaben tatsächlich wieder herausrücken.28.04.2020