Große Änderung bei Payback So funktioniert Rewes neues BonusprogrammWer beim Einkaufen gern Punkte sammelt und einlöst, kennt Payback und Deutschlandcard wohl gut. Doch Kunden müssen sich jetzt auf große Änderungen einstellen. Edeka, Netto und weitere Einzelhändler wechseln ihre Treueprogramme. Bei Rewe startet sogar etwas komplett Neues.29.12.2024
Massensterben bei der Zucht Foodwatch fordert Verkaufsstopp für Lachs aus NorwegenLachs aus Norwegen ist auch in Deutschland sehr beliebt. Nun aber fordert Foodwatch einen Verkaufsstopp. Die Zucht der Fische in Käfigen sorge für "enormes Tierleid". Viele Lachse sterben demnach noch vor der Schlachtung an Infektionskrankheiten.04.12.2024
Aldi eifert Rewe nach Supermärkte testen AbholautomatenIn jedem zweiten Rewe-Markt können Kunden online bestellen und ihren Einkauf fertig eingepackt abholen. Dabei erprobt die Supermarkt-Kette auch Automaten. Nun zieht Aldi nach. Ein Experte sieht darin allerdings kein Erfolgsmodell.20.07.2024
Weniger Kassierer geplant Rewe plant deutlich mehr Märkte mit SB-KassenKein Fließband, keine langen Warteschlangen: Mit SB-Kassen können Supermarkt-Kunden ihre Waren einfach selbst scannen und bezahlen. Rewe will dieses Angebot nun deutlich ausbauen. Normale Kassen soll es zwar weiterhin geben - allerdings in geringerer Anzahl.04.07.2024
Ware für 2,8 Milliarden Euro Einzelhandel ächzt unter immer mehr DiebstählenDie Preise steigen und damit auch die Zahl der Ladendiebstähle. Den Langfingern kommt dabei zupass, dass auch im Einzelhandel Fachkräftemangel herrscht. Der Schaden für die Händler nimmt so stark zu, dass ein Experte von einem Wendepunkt spricht.02.07.2024
Öko-Test grillt Drei vegane Bratwürste sind "ungenügend" - nur eine "sehr gut"Wem die Umwelt und das Tierwohl nicht wurst sind, der greift zur fleischlosen Wurst. Doch unter der Pelle verbirgt sich nicht immer nur Gutes, wie Öko-Test feststellt. Aber es gibt auch empfehlenswerte Ware.23.05.2024
Erkrankung bei Verzehr möglich Rückruf von 16 Belrieth-Käsesorten und Rewe-TafeltraubenEine Käserei aus Thüringen und ein Unternehmen für Tafeltrauben aus den Niederlanden rufen Produkte zurück. Der Verzehr der betroffenen Käsesorten könnte besonders für Menschen mit geschwächtem Immunsystem gefährlich werden, heißt es in einer Mitteilung.07.05.2024
Märkte zahlen drauf Bargeldauszahlung ist beliebt - aber ein Problem für HändlerViele Supermärkte und Drogerien bieten Geldauszahlungen als Service für ihre Kunden an. Das ist mittlerweile so beliebt, dass es die Einzelhändler in Schwierigkeiten bringen kann. Denn die Transaktion kostet - und womöglich reichen künftig die in den Kassen vorrätigen Barmittel nicht mehr aus.17.04.2024
Weitere Interessenten im Rennen Kaufland will aufgegebene Real-Filialen mietenAus Real wird Kaufland: Das Unternehmen hat bereits zahlreiche Filialen der insolventen Warenhauskette übernommen. Nun gibt es auch Interesse an den bis zuletzt von Real genutzten Standorten. Doch auch zwei weitere Supermarktketten wollen die geschlossenen Filialen übernehmen.27.03.2024
Kritik an Russlandgeschäft Milka-Mutter sorgt sich um russische BevölkerungGut zwei Jahre nach Kriegsbeginn verdienen Konzerne wie Mondelez nach wie vor Geld in Russland. Kritik daran weist die Milka-Mutter zurück. Ohne ihren Einsatz wären viele russische Familien von der Lebensmittelversorgung abgeschnitten, behauptet sie.27.03.2024