Hersteller AVM veröffentlicht ein Fritzbox-Firmware-Update. Es bringt neben zahlreichen Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen auch eine wichtige neue Funktion auf die Router, steht aber noch nicht für alle Modelle bereit.
Anonym im Netz? Dafür gibt's Hilfsmittel für den Browser oder das Tor-Netzwerk. Einfacher soll's mit eBlocker gehen: Die Plug-and-Play-Lösung ist sofort einsatzbereit und schützt das ganze Netzwerk. n-tv.de hat den Schnüffelstopper ausprobiert. Von Johannes Wallat
Beim Suchen nach versteckten Stromverbrauchern sollten Netz-Nutzer das Modem beziehungsweise den Router in den Blick nehmen. Denn werden die Geräte nach dem Surfen ausgeschaltet, lassen sich pro Jahr immerhin rund 20 Euro an Stromkosten sparen.
Die Redakteure des Computerzeitschrift "c't" haben WLAN-Router getestet. Wenn das Netz lahm ist, liegt das aber nicht immer am technischen Gerät, sondern manchmal auch an den lieben Nachbarn.
Beim Umstieg von einer Netz-Flatrate auf einen zeitgebundenen Tarif muss der Nutzer dafür sorgen, dass der Rechner beim Start nicht automatisch mit dem Netz verbunden wird.
Was früher das Fräulein vom Amt in der Vermittlungsstelle war, ist heute der Router im Netzwerk zu Hause: Er sorgt im digitalen Haushalt für die richtige Verbindung.